Murata Electronics

Robuste Stromversorgungs-Isolation

10. Juli 2025, 8:30 Uhr | Engelbert Hopf
© Murata

Murata hat mit der NXJ1T-Serie einen leistungsfähigen 1-W-DC/DC-Wandler auf den Markt gebracht, der mit verstärkter Isolation für Kommunikationsschnittstellen und AFE-Messschaltungen aufwartet.

Diesen Artikel anhören

Mit ihrer Isolationsspannung von 4,2 kVDC (Hi-Pot-Test) und ihrer sehr guten elektrischen Isolation, Störbeständigkeit und thermische Zuverlässigkeit, empfehlen sich die kompakten Wandler für Industrie-, Energie- und Medizinanwendungen. Die 1-W-Saysteme wandeln eine ungeregelte Eingangsspannung von 5 V in eine Ausgangsspannung von 5 V (200 mA) um. Während ihrer Entwicklung haben die Wandler erfolgreich 1000 Temperaturzyklen zwischen -40 und +125 °C überstanden.

Basierend auf der proprietären Blockspulen-Übertragertechnologie von Murata arbeiten die Wandler mit niedrigen Schaltfrequenzen von 500 kHz bis 2 MHz und weisen einen Wirkungsgrad von etwa 80 Prozent aus. Jeder Baustein besitzt die UL62368-Zulassung mit verstärkter Isolation bis 200 Vrms und Basisisolation bis 250 Vrms. Ihre Industriestandardgemäße Anschlussbelegung und die kompakten oberflächenmontierbaren Gehäuse ermöglichen eine nahtlose Integration der Wandler in Anwendungen wie etwa CAN-Bus-Systeme von EV-Ladestationen Automatisierungssysteme in der Schwerindustrie sowie medizinische Anwendungen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Übergangsjahr mit großem Potenzial

Stromversorgungsbranche rechnet mit einstelligem Wachstum 2025

Labornetzteile und elektronische Lasten

Schaltnetzteile: Der Investitionsbooster könnte etwas wuppen!

Schukat electronic

Kompakte AC/DC-Netzteile

Traco Power

Kompakter Wandler für die Bahn

TDK-Lambda

Genesys geht in die Höhe

Microchip

Strahlungsgehärteter 15 W DC/DC-Wandler

Advertorial

SPE-System mit Power-over-Data-Lines realisieren

Würth Elektronik eiSos

Thermische Alterung beherrschen

XP Power geht neue Wege

FLXPro-Serie: Digital geregelt, konfigurierbar und modular

SMPS-Matrix von onsemi

Der smarte Weg zur Stromversorgung

»Zuverlässig, nachhaltig und flexibel«

50 Jahre Recom: Firmenmanagement im Wandel der Zeit

Erweiterte Arbiträr-Serie

Toellner-Netzgeräte simulieren u.a. künftige Bordnetze

Gleichstrom für KI-Server

Nvidia und Infineon reduzieren KI-Strombedarf

Stromversorgungen von TDK-Lambda

Klassischer Plug-and-Play-Ansatz

Phoenix Contact

Bidirektionale Stromversorgung

Recom

Strategische Kooperation mit Eplan

Findet Deutschland neue Absatzmärkte?

Unsicherheitsfaktor Trump auch beim Stromversorgungsmarkt

Stimmung für Deutschland hellt sich auf

Stromversorgungsmarkt mit optimistischen Blick nach vorne

Schneller zu kundenspezifischen Lösungen

Schiederwerk setzt auf das Konzept einer Virtual Design Platform

DC/DC-Wandler der KLB-Wandler-Familie

Kondensatorladegerät für DC-Zwischenkreisspannung

Bekanntgabe auf Mitgliedsversammlung

Hermann Püthe neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands

Verbesserung bei den Bookings erwartet

Traco Power: »Wir bleiben auch in Zukunft eigenständig!«

Advanced Energy über Fortec Power

Modulares 2400-Watt-Netzteil: Flexible Medizin-Stromversorgung

AC/DC-Power für die Medizintechnik

Ultrakompakte Medizin-Netzteile mit lüfterloser Baseplate-Kühlung

Führungswechsel bei Traco Power

Sebastian Fischer neuer CEO

»Alle Aspekte der Schaltung verstehen«

Isolation bei DC/DC-Wandlern und die richtige Produktwahl

Smarte Medizintechnik drahtlos verbinden

Schneller entwickeln: SoC-Modul integriert Wi-Fi 6E und BT 5.3

Stromversorgungen von Mean Well

Power für medizinische Höchstleistungen

»Veränderungen annehmen und handeln«

Optimistischer Ausblick auf das Stromversorgungs-Jahr 2025

Puls startet 2025 Produktion in Indien

»Sinkende Netzqualitäten lassen die DC-USV- Nachfrage steigen«

Entrée mit dreiphasigen Geräten

Recom Power nimmt den DIN-Schienen-Markt ins Visier

Mehr Output für wachsende Nachfrage

Neue DC-Stromversorgung von Tektronix und EA Elektro-Automatik

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Murata Power Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Stromversorgung Sonstige