Nächster Zukauf am Steckverbindermarkt

Molex kündigt Übernahme von Smiths Interconnect an

17. Oktober 2025, 8:30 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
© fizkes/stock.adobe.com

Molex hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Smiths Interconnect unterzeichnet. Mit diesem Zukauf will der Steckverbinderhersteller seine Position in den wachstumsstarken High-Tech-Märkten Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizintechnik weiter stärken.

Diesen Artikel anhören

Molex verspricht sich von der Übernahme weiteres Wachstum – insbesondere in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizintechnik. Bereits 2024 hatte das Unternehmen mit der Akquisition von AirBorn ein deutliches Signal in diese Richtung gesetzt.

Mit Smiths Interconnect, einer Tochtergesellschaft der britischen Smiths Group, kommt nun ein weiteres Unternehmen hinzu, das optimal zur strategischen Ausrichtung von Molex passt. Smiths Interconnect entwickelt und vertreibt hochzuverlässige Steckverbinder und Systeme für sicherheitskritische Anwendungen – etwa in Satelliten, medizinischen Geräten und Halbleitertestsystemen. Als Global Player unterhält das Unternehmen 21 Niederlassungen in 12 Ländern, darunter die USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, China und Indien. Zu den wichtigsten Produkten zählen Komponenten für Mikrowellen-, optische und Hochfrequenzsysteme, die in leistungsrelevanten Anwendungen zum Einsatz kommen.

Nächste Schritte

Der Abschluss der Transaktion wird für die erste Jahreshälfte 2026 erwartet – vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen. Finanzielle Details wurden nicht veröffentlicht. Molex wird in dieser Transaktion von Jones Day (Rechtsberatung) und Rothschild & Co (Finanzberatung) begleitet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Molex Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder