Produkte des Jahres 2023

Das sind die Preisträger

2. Mai 2023, 11:30 Uhr | Joachim Kroll
© Horacio Canals

Für die Leserwahl »Produkte des Jahres« hat die Redaktion der Elektronik 111 Produkte in zehn Kategorien nominiert. Jetzt wurden die drei besten jeder Kategorie ausgezeichnet.

Zum Jahresende stellt die Redaktion der Elektronik eine Liste mit den interessantesten und innovativsten Produkten zusammen, die im Laufe des Jahres vorgestellt wurden. Aus dieser Nominierungsliste, 111 Produkte in zehn Kategorien, können die Leser für ihren Favoriten stimmen – und selbst einen der Preise gewinnen. Über 2600 Leser haben sich diesers Jahr an der Wahl beteiligt.

Zur Preisverleihung hatte die Redaktion die Vertreter der drei bestplatzierten Unternehmen jeder Kategorie zur feierlichen Preisverleihung nach München eingeladen. Die genaue Platzierung wurde dann am Abend im »Seehaus am Englischen Garten« bekanntgegeben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Impressionen der Preisverleihung »Elektronik-Produkte des Jahres 2023«

Produkte des Jahres 2023 Gruppenbild
© Horacio Canals
© Horacio Canals
© Horacio Canals

Alle Bilder anzeigen (50)

Insgesamt wurden 30 Auszeichnungen vergeben – jeweils ein dritter, zweiter und erster Preis in jeder der zehn Kategorien. Dennoch waren nur 28 Unternehmen zur Preisverleihung geladen, denn zwei Unternehmen gelang es, mit zwei Produkten in unterschiedlichen Kategorien unter die Top 3 zu kommen. Wer zu den Preisträgern in den neun Kategorien zählt, verraten wir Ihnen in der folgenden Übersicht.

Ein herzlicher Dank geht an unseren Sponsor Rutronik, der unser Veranstaltungsformat wesentlich unterstützt.

Aus 111 nominierten Produkten in 10 Kategorien haben die Elektronik-Leser gewählt und im »Seehaus« in München hat die Elektronik-Redaktion die Top 3 in jeder Kategorie ausgezeichnet. Die Preisträger und Impressionen von der Veranstaltung sehen Sie im Video.

 

Auch die Leser haben gewonnen

Die Teilnehmenden der Wahl konnten sich auch an der Verlosung attraktiver Preise beteilitgen. Es haben gewonnen:
Fabian F. aus Regensburg: ein Galaxy Z Fold4 von Samsung
Markus L. aus Meckenbeuren: ein 300-€-Einkaufsgutschein von Saturn
Julia K. aus München: ein 150-€-Einkaufsgutschein von Saturn
Peter H. aus Wilpoldsried: ein Maker-Kit für Raspberry Pi des Franzis-Verlags
Jan-Karl R. aus Bietigheim-Bissingen: ein Maker-Kit für ESP 32
Jana S. aus Geisenheim: ein Motorbausatz VW Bulli T1
Die Gewinner/innen wurden bereits persönlich benachrichtigt.

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Automotive«

Für seinen Weitwinkel-Lidar-Sensor Nova erhielt Cepton den dritten Platz. Mit dem ausgesprochen
© Cepton
Klaus Wagner von Cepton nahm die Urkunde für den dritten Platz von Redakteurin Irina Hübner (Weka Fachmedien) in Empfang.
© Horacio Canals
Der zweite Platz in der Kategorie Automotive ging an Rohde & Schwarz für den tragbaren Netzwerkscanner R&S TSMA6.
© Rohde & Schwarz

Alle Bilder anzeigen (7)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Embedded Hardware«

MSC C6B-ALP
© Avnet Embedded
Christian Engels, Tobias Schlichtmeier
© Horacio Canals
KBox-A151
© Kontron

Alle Bilder anzeigen (6)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Elektromechanik und passive Bauelemente«

PRC 20
© Phoenix Contact
Christian Helmig (Phoenix Contact) hat den 3. Preis von Ralf Higgelke (WEKA Fachmedien) überreicht bekommen.
© Horacio Canals
Micon 5 Safety
© RAFI

Alle Bilder anzeigen (7)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Halbleiter & IP«

ISPU
© STMicroelectronics
Werner Neumann (STMicroelectronics) und Iris Stroh (WEKA Fachmedien)
© STMicroelectronics
Drive Thor
© Nvidia

Alle Bilder anzeigen (7)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Industrial IoT«

Den dritten Platz in der Kategorie »Industrial IoT« schaffte Deutschmann Automation mit seiner Protokollkonverter/Gateway-Serie »Unigate Falcon«.
© Deutschmann Automation
Leider konnte Michael Reiter von Deutschmann Automation die Urkunde nicht persönlich entgegennehmen: Er bekam sie zugesandt.
© Deutschmann Automation
Auf den zweiten Platz in der Kategorie »Industrial IoT« gelangte NXTGN Solutions mit dem Wireless IO-Link Cloud Gateway CM007.
© NXTGN Solutions

Alle Bilder anzeigen (7)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Kommunikation«

© Analog Devices
PDJ 2023: Frederik Dostal, Analog Devices (links), und Harry Schubert, Elektronik (rechts).
© Horacio Canals - Elektronik
© Broadcom

Alle Bilder anzeigen (7)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Rubrik »Medizinelektronik«

Medizinelektronik Produkte des Jahres 2023 Elektronik
© PIKK Systems
Lothar Feige, Ute Häußler
© Horacio Canals
Medizinelektronik Produkte des Jahres 2023 Elektronik
© ams Osram

Alle Bilder anzeigen (7)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Optoelektronik und Displays«

© Data Modul
© Horacio Canals
© Analog Devices

Alle Bilder anzeigen (7)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Power«

Den dritten Platz in der Kategorie »Power« belegte Mitsubishi Electric mit seinem Full-SiC-Power-Module FMF375DC-66A.
© Mitsubishi Electric
Corinna Meyer (rechts) und Dr. Michael Lampalzer (Mitte) von Mitsubishi Electric nahmen die Urkunde von Elektronik-Redakteur Ralf Higgelke entgegen.
© Horacio Canals
Auf den zweiten Platz in der Kategorie »Power« kam Cambridge GaN Devices mit seinem GaN-Schalter ICeGaN.
© Cambridge GaN Devices

Alle Bilder anzeigen (7)

Produkte des Jahres 2023 - Die Gewinner der Kategorie »Software«

Ubuntu Core 22
© Ubuntu
MPLAB ICE 4
© Microchip
PDJ 2023: Oliver Streit, Microchip (links), und Harry Schubert, Elektronik (rechts).
© Horacio Canals - Elektronik

Alle Bilder anzeigen (6)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Vector Informatik GmbH, Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, Infineon Technologies AG

Produkte des Jahres