Programm des kostenfreien Entwicklertags

Business Lunch und Vorträge: »Der OP der Zukunft«

21. Oktober 2025, 10:17 Uhr | Ute Häußler
© Componeers

Der OP-Saal ist das Herz jeder Klinik, hier kommen die Schlüsseltechnologien der Medizin-Digitalisierung zusammen. Unser kostenfreier Entwicklertag »OP der Zukunft« bringt am 11. Dezember Ingenieure, Developer und Medizintechnik-Entscheider in Haar zu Business Lunch und Networking zusammen.

Diesen Artikel anhören

Unser kostenfreier Anwendertag für Medizintechnikentwickler geht in die dritte Runde, 2025 steht der »OP der Zukunft« im Fokus. Roboter-Chirurgen, Echtzeit-Bildgebung mit AR/VR-Simulationen sowie smarte KI-Assistenzen – im Herzstück jeder Klinik kommen die Schlüsseltechnologien der Medizin-Digitalisierung zusammen. 

»Medical Solution Day«, 11. Dezember 2025
Business Lunch und Networking, Componeers Verlagslounge in Haar bei München

Technologien für den »OP der Zukunft«

Technik und Mensch Hand in Hand: Vernetze, intelligente Medizingeräte, hochsichere Datennetzwerke mit Edge- und Cloud-Anbindung, robuste Sensoren, Displays und HMI, standardisierten Schnittstellen sowie umfassende Connectivity bilden das Framework für die automatisierte Steuerung der digitalen Operationsräume von morgen. Die Agenda ist vielversprechend: anwendungsbasierte Fachvorträge zeigen an Praxisbeispielen regulatorische und technische Wege und Produkte für die normenkonforme und innovative Integration von vernetzten Medizingeräten in den digital-gesteuerten, interoperablen OP. 

Kostenfreier Entwicklertag - das Programm

Vortrag Referent
Keynote »Robotik im OP« Dr. Lukas Bernhard, TUM Klinikum
RT-SDC: Echtzeit für maximale Effizienz 
und Sicherheit
Dr. Marcus Köny, Steute Technologies
SDC trifft DDS: Interoperabilität und 
Echtzeitkommunikation
Dr. Valentin Kammerlohr, Vector Informatik
Vernetzter OP: Sichere Daten, sichere Patienten Mathias Wuttke, ODU
Datenmanagement im und um den OP Jens Rennert, Riwolink
Umgang mit den Regularien zur 
Künstlichen Intelligenz
Malte Knowles Schmidt, TÜV Süd

In der Componeers-Lounge in Haar kommen Medtech-Entwickler, Anbieter und Connectivity-Experten zum winterlichen Wissensaustausch zusammen. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt; Teilnehmende können sich online direkt einen Platz für die Veranstaltung reservieren.     

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH

Weitere Artikel zu ODU GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu TÜV SÜD Product Service GmbH

Weitere Artikel zu TÜV SÜD AG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu Software als Medizinprodukt

Weitere Artikel zu IKT/eHealth/Medizin 4.0

Weitere Artikel zu OP-Leuchten

Weitere Artikel zu Konnektivität

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder

Weitere Artikel zu Wireless

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)