Knappe Ressourcen erfordern Plug-and-Play-Systeme: Vision Components hat seine MIPI-Kameramodule in das Adlink I-Pi SMARC IMX8M Plus Development Kit integriert. Der angepasste Treiber steht ab sofort allen Medizintechnikentwicklern frei zur Verfügung und ermöglicht die Nutzung aller ISP-Funktionen.
Entwickler medizinischer Bildverarbeitungssysteme stehen unter Druck: Strengere Zertifizierungsanforderungen durch die MDR, knappe Entwicklungsbudgets und der Fachkräftemangel machen schnelle, fertige Integrationslösungen unverzichtbar:
Vision Components aus Ettlingen hat für ein Embedded-Vision-Projekt in der Medizintechnik den Standardtreiber für die NXP i.MX 8M Plus-Prozessorplattform an das Adlink I-Pi SMARC IMX8M Plus Development Kit angepasst. Die Integration umfasst die vollständige Nutzung der ISP-Funktionen (Image Signal Processing) für Farbanpassung und weitere Bildoptimierungen. Das Adlink SMARC Starter Kit unterstützt damit alle VC MIPI-Kameras – der entsprechende Treiber ist über GitHub frei verfügbar.
Die VC MIPI-Kameramodule lassen sich über ihre MIPI CSI-2-Schnittstelle und mit Standard-FPC- oder Micro-Coax-Kabeln direkt an das Adlink-Board anschließen. Die kompakten Module sind speziell für medizintechnische Anwendungen und deren Serienproduktionen konzipiert und bieten eine große Auswahl an Bildsensoren von 0,5 bis über 20 Megapixel mit Global Shutter, Global Reset und Rolling Shutter.
Richard Pinnow, Business Development Manager Modules bei Adlink, betont die Eignung der Kombination: »Die MIPI-Kameras von Vision Components und das Adlink-Board sind perfekt für unseren Kunden und sein medizinisches Vision-Projekt geeignet. Die i.MX 8M Plus-Plattform auf unserem SMARC-Formfaktor-Kit, die MIPI CSI-2-Schnittstelle und die von VC angepassten Treiber ermöglichen eine schnelle und einfache Integration«.
Vision Components entwickelt und produziert seit rund 30 Jahren Embedded-Vision-Systeme – von MIPI-Modulen über frei programmierbare Kameras mit ARM-Linux bis zu OEM-Systemen für 2D- und 3D-Bildverarbeitung. Das Unternehmen wurde 1996 von Michael Engel gegründet, dem Erfinder der ersten industrietauglichen intelligenten Kamera, und ist mit Vertriebsbüros in den USA, Japan und Dubai sowie lokalen Partnern in über 25 Ländern aktiv. (uh)