Infineon Technologies hat in Graz ein eigenes UWB-Applikationslabor (UWB: Ultra-Wideband) zusammen mit Silicon Austria Labs (SAL) aufgebaut und eröffnet.
Das neue Labor fokussiert sich auf die Weiterentwicklung der UWB-Technologie, die Erforschung innovativer Anwendungsmöglichkeiten sowie auf die Entwicklung praxisnaher Lösungen für die Bereiche Automotive, Industrie, IoT und Consumer. Ultrabreitband ist eine moderne Funktechnologie, die eine präzise und sichere Lokalisierung, den Austausch sowie die Erfassung von Daten ermöglicht.
Mit dem neuen UWB-Labor und dem umfangreichen Connectivity-Portfolio will Infineon die Entwicklung innovativer Lösungen beschleunigen. Durch die Verbindung von Spitzenforschung und praxisnahen Tests bildet das Labor einen Knotenpunkt für die Zusammenarbeit mit internationalen Kunden, Forschungseinrichtungen und Technologiepartnern. Das Bekenntnis von Infineon zur UWB-Technologie als Innovationstreiber baut auf der Übernahme des UWB-Pioniers 3db Access AG im Jahr 2023 auf und wird durch die Aufnahme in den Vorstand des FiRa-Konsortiums im Mai 2025 gestärkt. Das Konsortium ist führend bei der Ausgestaltung der Rahmenbedingungen und Standards für die UWB-Technologie.
Ultrabreitband ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die eine präzise und sichere Lokalisierung sowie Datenübertragung und Sensorik ermöglicht. Während Technologien wie Bluetooth und Wi-Fi eigene Stärken bieten, zeichnet sich UWB durch verbesserte Sicherheitsmerkmale und zentimetergenaue Präzision aus und eignet sich daher besonders für Anwendungen in Industrie 4.0, autonomen Fahrzeugen, oder im Gesundheitswesen. Die robuste und störunempfindliche Technologie etabliert UWB als Schlüsselinnovation vieler Industrien, darunter:
Angesichts der steigenden Integration von UWB in Fahrzeuge und Smartphones wächst die weltweite Nachfrage nach UWB-fähigen Geräten deutlich. Prognosen von Grand View Research erwarten ein Marktwachstum von 1,4 Milliarden USD (2021) auf rund 4,7 Milliarden USD im Jahr 2030, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 18,9 Prozent.
Das UWB-Applikationslabor in Graz ist die erste vollständig auf UWB ausgelegte Einrichtung dieser Art von Infineon. Das Labor ist für flexible Tests ausgelegt und unterstützt Lösungen, die von kleinen IoT-Geräten bis hin zu kompletten Fahrzeugsystemen reichen. Mit modernstem Equipment wie Motion-Capture-Systemen, autonomen Robotern und drahtlosen Steuerungstechnologien sorgt das Labor für präzise und reproduzierbare Testumgebungen.