Elektronische Bauelemente und Baugruppen

Zwischen vier und fünf Prozent Wachstum sind machbar

11. Juni 2014, 14:16 Uhr | Alfred Goldbacher

Für die im deutschen Markt produzierten und verwendeten elektronischen Bauelemente (Leiterplatten, Integrierte Schichtschaltungen, Elektromechanische und Passive Bauelemente, Halbleiter) erwartet der ZVEI eine Steigerung von 4,4 Prozent auf 18,1 Milliarden Euro im Jahr 2014.

Diesen Artikel anhören
Der Weltmarkt für elektronische Bauelemente wird weiter wachsen
Der Weltmarkt für elektronische Bauelemente wird weiter wachsen
© ZVEI

Die in der Grafik aufgeführten Marktzahlen gelten indes für den Weltmarkt und sind in Milliarden US-Dollar angegeben. Wer die Aufstellung studiert, kann erkennen, dass der Weltmarkt für elektronische Bauelementen auch in diesem Jahr wachsen wird; und dies ungleich deutlicher als 2012 und 2013.

Die vom ZVEI publizierten Prognosen lassen erkennen, dass das Marktsegment Schichtschaltungen zumindest das Niveau von 2012 wird halten können, während es 2013 noch um rund 2,3 % gegenüber dem Vorjahr schrumpfte.

Der Leiterplattenmarkt wird weltweit zulegen und dürfte gegenüber 2013 noch um gut 4 Prozent auf insgesamt 62,2 Mrd. Dollar anwachsen. Noch etwas erfreulicher könnten sich die Marktzahlen für elektromechanische Bauelemente weiterentwickeln, für die sogar ein Zuwachs von 4,7 Prozent prognostiziert wird. Ihr Marktvolumen soll sich dann bei 68,3 Milliarden Dollar einpendeln.

Der Anstieg bei den passiven Bauelemente soll sich laut ZVEI in etwa auf dem Niveau des Leiterplattenmarktes bewegen, wenn auch auf einem deutlich niedrigen Niveau von 40,9 Milliarden Dollar. Einzig die Halbleiter werden möglicherweise noch eine Schippe gegenüber den anderen Segmenten drauflegen: Sie sollen um rund 6 Prozent zulegen und dann am Jahresende 2014 eine Gesamtsumme von 323,7 Milliarden US-Dollar erreichen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu System-on-Chip/ASICs/ASSPs

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Analog-Frontend-ICs

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs

Weitere Artikel zu Halbleitertestsysteme

Weitere Artikel zu Kondensatoren

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren

Weitere Artikel zu Widerstände

Weitere Artikel zu Schnittstellen-ICs

Weitere Artikel zu ICs für die Kfz-Elektronik

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente

Weitere Artikel zu Logik-ICs sonstige