EnSilica

Neues Mixed-Signal-Designzentrum in Budapest

13. August 2025, 8:10 Uhr | Iris Stroh
EnSilica eröffnet neues Design-Zentrum in Budapest
© Ensilica

Das britische Unternehmen EnSilica, Spezialist für Mixed-Signal-ASICs, gründet ein neues Designzentrum in Budapest, Ungarn. Damit will das Unternehmen seine Präsenz in der Europäischen Union stärken.

Diesen Artikel anhören

Darüber hinaus will sich EnSilica mit diesem Schritt Zugang zum Technologie-Ökosystem von Budapest verschaffen, in dem zahlreiche führende multinationale Unternehmen aus der Automobil- und Industriebranche ansässig sind. Durch diese Expansion wird die weltweite Mitarbeiterzahl der Gruppe auf rund 210 steigen.

Bis Ende September 2025 wird das Team in Budapest 16 erfahrene Ingenieure umfassen, von denen viele über 10 bis 20 Jahre Erfahrung im Bereich Mixed-Signal-Chipdesign verfügen. Das Zentrum wird sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Mixed-Signal-Designs für Industrie- und Automobilanwendungen konzentrieren und zusätzliche Designkapazitäten in der EU bereitstellen, um die jüngsten Design-Erfolge und eine starke Pipeline von Möglichkeiten zu unterstützen.

EnSilica verfügt nun über vier britische Engineering-Designzentren in Abingdon, Sheffield, Bristol und Cambridge sowie über internationale Standorte in Bangalore (Indien), Porto Alegre und Campinas (Brasilien) und Budapest (Ungarn).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EnSilica

Weitere Artikel zu System-on-Chip/ASICs/ASSPs