Die Aktie von Broadcom ist vergangenen Freitag um 15 Prozent in die Höhe gesprungen, weil ein nicht genannter Kunde KI-Chips im Wert von 10 Mrd. Dollar in Auftrag gegeben hat: Der Fokus auf kundenspezifische KI-Chips trägt Früchte.
Mit dem jüngsten Kursanstieg steigt Broadcoms Marktkapitalisierung um über 200 Mrd. Dollar auf rund 1,65 Billionen Dollar. Seit Jahresbeginn legte der Aktienkurs bereits um 32 Prozent zu – nach einer Kursverdopplung im Vorjahr. Analysten sehen den Rekordauftrag als Beleg dafür, dass der Markt für generative KI weiter wächst und Broadcoms Position gestärkt wird.
»Wir glauben, dass Broadcom nicht nur Marktanteile gewinnt, sondern dass der gesamte KI-Kuchen größer wird«, mit diesen Worten zitiert Reuters Analysten von BofA Securities. Auch Analystenhäuser wie J.P. Morgan, Bernstein und Morgan Stanley sehen den 10-Mrd.-Dollar-Auftrag als ein starkes Signal.
Sie vermuten, dass OpenAI – die bisher die KI-Chips von Nvidia und AMD gekauft hat – der neue Großkunde sein könnte. Würde sich die Annahme als richtig herausstellen, würde das bedeuteten, dass OpenAI künftig auf eigene Chips setzt und dabei mit Broadcom kooperiert. Bereits 2024 hatte Reuters berichtet, dass OpenAI gemeinsam mit Broadcom an einem eigenen KI-Chip arbeite.
Das dürfte der Grund dafür sein, dass die Aktien von Nvidia und AMD um 2 bzw. 5 Prozent nachgaben, als der Abschluss mit Broadcom bekannt wurde. Denn nicht nur Open AI sondern auch weitere große Cloud- und Plattformanbieter wie Microsoft, Amazon und Meta investieren zunehmend in die Entwicklung eigener KI-Chips, um sich von externen Zulieferern unabhängiger zu machen.
Broadcom selbst äußert sich wie immer nicht öffentlich zu spezifischen Kunden. Analysten gehen jedoch davon aus, dass Unternehmen wie Google (Alphabet) und Meta bereits bei Broadcom kundenspezifische ICs in Auftrag gegeben haben.
Laut Bernstein könnte der Umsatz im Bereich KI-Chips im Geschäftsjahr 2026 nun deutlich über 40 Mrd. Dollar erreichen – deutlich mehr als die bisherigen Erwartungen von rund 30 Mrd. Dollar. Auch Broadcom selbst rechnet mit einem »deutlich verbesserten« Wachstum in der KI-Sparte.