Mit dem neuen Werk in Jintan setzt die Isabellenhütte einen wichtigen Meilenstein für ihre globale Wachstumsstrategie und stärkt die eigene Präsenz im größten Elektronik- und Industriemarkt der Welt.
Mit einer Investition von rund 18 Millionen Euro hat die Isabellenhütte Heusler in Jintan (Changzhou) ein neues Werk mit mehr als 7000 m2 Fertigungsfläche auf drei Ebenen geschaffen. Das Familienunternehmen eröffnet damit sein erstes Werk in China und baut damit seine Präsenz im wichtigsten Industrie- und Elektronikmarkt der Welt weiter konsequent aus. Nachhaltigkeit spielt am neuen Produktionsstandort eine wichtige Rolle für die Isabellenhütte, so strebt das Werk die LEED-Silber-Zertifizierung an und wird zudem zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben.
»Die Eröffnung in Jintan ist mehr als ein Produktionsstart - sie ist ein Innovationsimpuls für die Region. Das Werk bringt uns näher an unsere Kunden in der Elektromobilität, Industrie und Energie heran. Lokale Nähe kombiniert mit globaler Expertise ist der Schlüssel für maßgeschneiderte Lösungen und stabile Lieferketten«, versicherte Thilo Gleisberg, CTO der Isabellenhütte Heusler anlässlich der Werkseröffnung.
Gegründet im Jahr 1482 ist die Isabellenhütte heute als globaler Technologieführer für Präzisions- und Leistungswiderstände, Strommesssysteme und hochwertige Legierungen bekannt. In Millionen von Fahrzeugen sichern die Komponenten des Unternehmens weltweit Leistung und Sicherheit - vom klassischen Antrieb bis zur E-Mobilität.
Isabellenhütte Heusler setzte bei diesem Projekt von Beginn an auf effiziente, ressourcenschonende Prozesse und den Aufbau lokaler Kompetenz. In der Bauphase des neuen Werks wurden über 150 lokale Arbeitsplätze geschaffen. Im Regelbetrieb entstehen am Standort Jintan über 100 qualifizierte Stellen, die ersten 25 Mitarbeiter haben bereits die Arbeit aufgenommen. Geplant ist in dem neuen Werk zudem die enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Region.
»Als Familienunternehmen in achter Generation denke wir in Jahrzehnten, nicht in Quartalen. Wir wollen Strukturen schaffen, auf denen kommende Generationen aufbauen können - in Deutschland, China und weltweit. Gleichzeitig freuen wir uns, unsere neuen Kollegen in Jintan willkommen zu heißen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten«, so Dr. Felix Heusler, der CFO der Isabellenhütte Heusler anlässlich der feierlichen Werkseröffnung.