Jauch

Zuverlässige Taktung für IoT- und Funksysteme

15. November 2025, 15:35 Uhr | Heinz Arnold
© Jauch

Mit dem neuen »JXS11WA« erweitert Jauch die WA-Quarzfamilie um einen besonders kompakten SMD-Quarz (AT-Cut) im Gehäuseformat 1,6 mm x 1,2 mm x 0,4 mm.

Diesen Artikel anhören

Den »JXS11WA« hat Jauch speziell für den Einsatz in drahtlosen Kommunikationssystemen entwickelt, bei denen hohe Frequenzstabilität, niedriger ESR und platzsparendes Design entscheidend sind.

Er steht mit Frequenzen von 24,0, 26,0, 27,12, 32,0, 37,40, 38,40 und 40,0 MHz zur Verfügung und eignet sich deshalb für RF-ASICs, die in Bluetooth-Low-Energy-(BLE)-, Zigbee-, LoRa-, ISM- und LPWAN-Umgebungen arbeiten. Die hohe Frequenzstabilität und der niedrige Resonanzwiderstand sorgen für eine zuverlässige Taktung und ein schnelles Anschwingen – auch bei niedriger Versorgungsspannung.

Typische Einsatzgebiete sind unter anderem Wearables, Healthcare-Sensoren, Miniaturgeräte sowie Wireless-Module und IoT-Systeme. Besonders hervorzuheben sind die geringe Bauteilalterung (Aging) und die Minimierung unerwünschter Nebenschwingungen, was eine störungsfreie Signalqualität über lange Zeiträume hinweg ermöglicht. Diese sogenannte Spurious-Free Performance ist ein entscheidender Vorteil für langlebige, batteriebetriebene Geräte mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Energieeffizienz. (ha)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu JAUCH QUARTZ GmbH

Weitere Artikel zu Quarze und Oszillatoren