Die »Welt« hat Inova Semiconductors gemeinsam mit dem Analyse-Institut ServiceValue als »Innovations-Champion 2025« in der Kategorie Halbleiterindustrie ausgezeichnet und erhielt das Prädikat »Höchste Innovationskraft«.
Neue, kreative Herangehensweisen an Herausforderungen zu finden, ist eine wichtige Kompetenz zukunftsfähiger Unternehmen. Welche Anbieter mit ihren Produkten, ihren Strukturen oder ihrer Managementleistung besondere Innovationskraft beweisen, haben »Welt« und ServiceValue für ihre gemeinsame Studie »Innovations-Champions 2025« ermittelt.
Dazu wurden knapp 200.000 Führungskräfte zu 2.025 deutschen Unternehmen aus 106 Branchen befragt. Maßgeblich für die Bewertung waren Strategien und Konzepte der Unternehmensführung, die zu einer hohen unternehmens- oder marktbezogenen Innovationskraft führen. Das Unternehmen, das in seiner Branche die besten Werte erzielt, gilt als »Nr. 1« und wird mit dem Prädikat »Höchste Innovationskraft« ausgezeichnet. Der Branchenmittelwert in der Kategorie Halbleiterindustrie liegt derzeit bei 2,62. Inova Semiconductors erzielt mit einem Wert von 2,45 die höchste Innovationskraft der Branche.
»Mit dem Prädikat „Höchste Innovationskraft“ bestätigt sich unser Anspruch, technisches Know-how mit zukunftsweisenden Konzepten zu verbinden«, sagt Robert Isele, CEO von Inova Semiconductors. »Seit 2018 wurden wir jedes Jahr von verschiedenen Magazinen und Instituten für unsere Innovationskraft gewürdigt. Die wiederholte Anerkennung ist ein schöner Beweis dafür, dass unsere innovativen Strukturen und das Engagement unseres gesamten Teams nachhaltige Erfolge ermöglichen.«