Bopla Gehäuse Systeme GmbH setzt auf ultradünne, transparente Folienheizungen für Geräte in rauer Umgebung – etwa Kameras, Lidar oder Radar. Die flexible Heiztechnologie kombiniert Wärme, Antennentechnologie und EMV-Schutz in einem Bauteil – energieeffizient, platzsparend und individuell anpassbar.
Die Anforderungen an Geräte in rauer Umgebung steigen kontinuierlich. Die Bopla Gehäuse Systeme GmbH bietet mit transparenten, ultradünnen Folienheizungen eine Lösung, die Wärme, Antennentechnologie und EMV-Abschirmung in einem nahezu unsichtbaren Bauteil vereint.
Auf Basis der Metal-Mesh-Technologie werden hochleitfähige Materialien wie Silber, Kupfer oder Carbon in feinen Linien integriert, die schnelle Erwärmung bei niedrigem Widerstand ermöglichen.
Dank Smart Heating erfolgt die Wärme gezielt dort, wo sie benötigt wird – flächensparend, energieschonend und effizient. Die Folien lassen sich flexibel an gebogene, segmentierte oder Touch-Oberflächen anpassen und nahezu unsichtbar integrieren.
Einsatzbereiche umfassen Displays, Glasflächen, Kameras, Sensoren und IoT-Geräte. Sie verhindern Beschlagen oder Vereisen, integrieren Antennen für 5G, WLAN oder IoT und bieten effektiven EMV-Schutz. Kundenspezifische Anpassungen ermöglichen eine optimale Kombination aus Funktion, Design und Effizienz – selbst unter rauen Außenbedingungen.