Microchip bringt neue optische Ethernet-PHY-Transceiver mit bis zu 25 Gbit/s auf den Markt. Sie bieten hohe Sicherheit (MACsec), präzise Zeitsynchronisation (IEEE 1588 PTP) und Reichweiten bis 10 km über Glasfaser – ideal für Industrie, Rechenzentren und vernetzte Infrastrukturen.
Die Zunahme von intelligenten Fabriken, Fernüberwachung und vernetzten Infrastrukturen führt zu einer verstärkten Nachfrage nach modernen Netzwerksystemen, die über große Entfernungen und in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig arbeiten können. Mit Blick auf den Bedarf an zuverlässigen und sicheren Konnektivitätslösungen kündigt Microchip Technology ein neues Portfolio an optischen Ethernet PHY-Transceivern an; diese sind in Versionen mit 25 Gbit/s und 10 Gbit/s erhältlich und verfügen über IEEE 1588 Precision Time Protocol (PTP) und Media Access Control Security (MACsec) Verschlüsselung.
Die optischen Ethernet-PHY-Transceiver von Microchip sind eine sichere, deterministische und skalierbare Alternative zu herkömmlichen kupferbasierten Ethernet-Lösungen. Sie unterstützen Übertragungsstrecken von bis zu 10 Kilometern über Singlemode-Glasfaser für nahtlose Implementierungen in verteilten Infrastrukturen wie Firmen- und Universitätsgeländen oder Warenlagern. Die integrierte PTP-Zeitstempelung gewährleistet eine Synchronisationsgenauigkeit von weniger als einer Nanosekunde (1 ns) über verteilte Knoten hinweg. Eine solche hohe Timing-Präzision ist für zeitkritische Anwendungen wie Industrieautomation, Telekommunikation und Robotik unerlässlich.
Die neuen Varianten unterstützen Ethernet-Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s bis 25 Gbit/s und ermöglichen damit höhere Bandbreiten für datenintensive Anwendungen wie Rechenzentren, Campus-Netzwerke und Roboter-/Industrieautomation. So können Entwickler ihre Netzwerke einfach skalieren, indem sie die passende Datenrate und das passende Medium (Optical oder DAC - Direct Attach Copper) für ihre Anwendungsanforderungen auswählen.
Zum Schutz sensibler Daten in vernetzten Umgebungen ist die Sicherheit auf Chip-Ebene mit Unterstützung für MACsec (IEEE 802.1AE) Verschlüsselung integriert. Diese Hardware-basierte Implementierung schützt vor Verletzungen der Netzwerkdaten durch Verschlüsselung des Datenverkehrs zwischen Ethernet-Geräten. MACsec vereitelt gängige Cyberangriffe wie Man-in-the-Middle-Angriffe, Denial-of-Service (DoS), Abhören und Spoofing und gewährleistet so die Datenintegrität im gesamten Netz.
Die neuen Varianten der Optical Ethernet PHY Transceiver sind:
LAN826x mit Unterstützung für bis zu 10 Gbps
LAN802x und LAN804x mit Unterstützung für bis zu 25 Gbit/s
Um die Entwicklung zu vereinfachen, wird das Portfolio der Optical Ethernet PHY Transceiver durch das LAN8044 Evaluation Kit (Teilenummer EA00J09A) unterstützt. Dieses enthält die LAN8044 EDSX Daughter Card (Teilenummer EV57U68A) und die EVB-VSC7558TSN EDSX (UNG8415).