Halbleitermarkt 2022

Plus 11 Prozent auf 681 Mrd. Dollar

7. Januar 2022, 10:12 Uhr | Heinz Arnold
Der Halbleitermarkt klettert nach einem Plus von 25 Prozent im vergangenen Jahr in diesem Jahr noch einmal im zweistelligen Prozentbereich auf rund 681 Mrd. Dollar.
© IC Insights

Der Halbleitermarkt wird in diesem Jahr nach 25 Prozent 2021 um weitere 11 Prozent auf 680,6 Mrd. Dollar wachsen.

Diesen Artikel anhören

Laut IC Insights werde der Markt 2022 in allen wesentlichen Teilbereichen überdurchschnittlich zulegen. Allein die ICs würden um 11 Prozent auf einen Umsatz 565,1 Mrd. Dollar klettern. Der restliche Markt – dazu zählen Optoelektronik, Sensoren und Aktuatoren sowie Diskrete Komponenten (OSD) – erreichen ebenfalls ein Plus von 11 Prozent und landen bei einem Umsatz von 115,5 Mrd. Dollar.

Im Aufschwung des Jahres 2021 hinkte das Angebot in Stückzahlen dem wachsenden Bedarf der System-Hersteller wie Automobilunternehmen hinterher. Deshalb konnten sie nicht so viele Systeme verkaufen, wie die Kunden gerne abgenommen hätten. Und das, obwohl die IC-Hersteller den Ausstoß ihrer Linien gemessen in Stückzahlen 2021 um 22 Prozent steigern konnten, die OSD-Hersteller um 20 Prozent. Dies waren in Anbetracht der durchschnittlichen Wachstumsraten über die letzten zehn Jahre erstaunliche Zuwächse, die weit über den gewohnten Steigerungsraten lagen: Die ICs legten in Stückzahlen über diesen Zeitraum durchschnittlich nur um 7,4 Prozent zu, die OSD-Komponenten um 4,7 Prozent. Für 2022 rechnet IC Insights damit, dass 432 Mrd. ICs und 889,3 Mrd. OSD-Komponenten ausgeliefert werden – was noch einmal einer Steigerung von 10 Prozent in beiden Segmenten entspräche.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Adaptive Computing

Autonom mithilfe von KI im Edge

WSTS

Speicher sollen in diesem Jahr die Verlierer sein

Preisdruck hält unvermindert an

»Eine solche Knappheit an Gütern gab es noch nie«

CAGR bis 2025: +12,3 %

Halbleiterumsätze in Fahrzeugen wachsen kräftig

Halbleitermarkt

7,1 Prozent Plus pro Jahr bis 2026

Studie von Deloitte

Auf die Chipkrise folgt der Fachkräftemangel

Sprunghafter Bedarfsanstieg

Warum Automotive-ICs wirklich knapp sind

Analogtechnik

Der wichtigste Bestandteil in der digitalen Welt

Prognosen von GaN Systems für 2022

Mit Galliumnitrid den Klimazielen näher kommen

Dr. Gerald Paul, Vishay

»Wir bauen ein 300-mm-MOSFET-Werk in Itzehoe«

Gartner

Samsung wieder die Nr. 1 im weltweiten Halbleitermarkt

IC-Markt 2022 wächst

Plus 11 Prozent auf 565 Mrd. Dollar

IHS Markit

Halbleiter für Automotive bleiben knapp

Marktforschung

PC-Verkäufe 2021 abermals kräftig gestiegen

Halbleiterumsatz November 2021

Plus 26,3 Prozent in Europa

Elektro- und Digitalindustrie

Wachstum flacht zum Jahresende ab

GlobalData-Prognose

Halbleiter-/Display-Fertigung wird indisches BIP boosten

Halbleitermarkt

2021 toppt alle Erwartungen

Fabless IC-Firmen

Top 10 machen 33,7 Mrd. Dollar

Merger&Acquisitions 2021

Übernahmewelle flacht ab

NAND Flash Market 4Q21

Falling Quotes and Declines in Contract Prices

Foundry-Markt 2021

Über 100 Mrd. Dollar Umsatz

IC-Markt plus 17 Prozent

2023 drohen Überkapazitäten

Fab-Equipment

100 Mrd. Dollar Umsatz in 2022

ICs wachsen um 10 %

Samsung überholt Intel

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IC Insights Inc.

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Logik-ICs sonstige

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs

Weitere Artikel zu Standardlogik-ICs

Weitere Artikel zu Analoge Bauelemente sonstige

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs