Wieder unabhängig

Silver Lake schließt Investition in Altera ab

16. September 2025, 9:13 Uhr | Iris Stroh
© cherdchai/stock.adobe.com

Altera gab bekannt, dass der Technologieinvestor Silver Lake den Erwerb einer 51-prozentigen Beteiligung an Altera von Intel abgeschlossen hat. Intel behält die restlichen 49 Prozent an Altera.

Diesen Artikel anhören

Mit dem Abschluss der Transaktion wird Altera wieder unabhängiger FPGA-Anbieter. Seitens Altera heißt es, dass das Unternehmen jetzt dank seiner operativen Unabhängigkeit und der Unterstützung durch Silver Lake über zusätzliche Flexibilität und Ressourcen verfüge, um Innovationen schneller voranzutreiben und fortschrittliche FPGA-Lösungen anzubieten, wobei Kunden und Partner weltweit verstärkt unterstützt werden sollen.

»Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Silver Lake, da diese transformative Investition uns in die Lage versetzt, Innovationen zu beschleunigen und unsere Führungsposition auf dem FPGA-Markt zu stärken, zu einer Zeit, in der KI-Anwendungen die Nachfrage nach programmierbarer Logik ankurbeln«, erklärt Raghib Hussain, CEO von Altera. »Wir konzentrieren uns ganz darauf, unser Portfolio zu optimieren und die Innovationen und Talente dieses Unternehmens zu nutzen, um die sich wandelnden Bedürfnisse von Kunden zu unterstützen, die die bedeutenden Chancen der KI nutzen möchten.« Und Kenneth Hao, Chairman und Managing Partner bei Silver Lake, fügt hinzu: »Altera nimmt eine einzigartige Vorreiterrolle in der FPGA-Industrie und der KI-Revolution ein. Unsere Investition spiegelt unser Vertrauen in die Technologieführerschaft von Altera, sein Engagement für seine Kunden und sein enormes Wachstumspotenzial wider.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ALTERA Europe

Weitere Artikel zu ALTERA GmbH

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Unternehmens-Meldungen

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs