7. Anwenderforum Leistungshalbleiter

Hohe Dynamik bei SiC und GaN

5. September 2023, 8:30 Uhr | Engelbert Hopf
© Componeers GmbH

Am 22. und 23. November findet im Novotel Messe München das diesjährige Anwenderforum Leistungshalbleiter statt. Es ist bereits die siebte Veranstaltung dieser Art der Markt&Technik.

Diesen Artikel anhören

Das Programm der Veranstaltung listet 18 Vorträge auf, darunter zwei Keynotes vom Marktforschungsunternehmen Yole Developpement und von Semikron Danfoss. Gleich daneben findet am 22. November im Novotel Messe München übrigens auch das EMV-Anwenderforum statt.

Eloy_Jean-Christophe_
Jean-Christophe Eloy, CEO, President und Gründer der Yole-Gruppe
© Yole Développement

Mit Jean-Christophe Eloy, CEO, President und Gründer der Yole-Gruppe, hält am ersten Veranstaltungstag ein profunder Kenner der Leistungshalbleiterbranche eine Keynote, in der er auf die zukünftige Entwicklung des Leistungshalbleitermarktes eingehen wird, sicher unter Berücksichtigung der dynamischen Entwicklung im SiC- und GaN-Bereich. Man darf gespannt sein, welche Wachstumsprognosen er für die nächsten Jahre geben wird. Starken Einfluss dürfte vor allem SiC auch auf die Keynote eines der Vorstandsmitglieder von Semikron Danfoss haben. Der Modul- und Integrationsspezialist aus Nürnberg wird sich dabei u. a. den anstehenden Herausforderungen des EV-Marktes widmen. Näheres dazu in Kürze auf der Programmseite der Veranstaltung.

Fast schon traditionell widmet sich der erste Veranstaltungstag schwerpunktmäßig Vorträgen rund um Silizium-basierte Leistungshalbleiter; gegen Ende des Tages treten dann Vorträge zum Thema SiC in den Vordergrund. Der zweite Veranstaltungstag steht dann ganz im Zeichen der Wide-Bandgap-Materialien Siliziumkarbid und Galliumnitrid.

Wie immer wenden wir uns mit dem Programm des Anwenderforums Leistungshalbleiter an Systementwickler und technische Einkäufer, die für ihre Applikation die Entscheidung treffen müssen, ob Silizium, SiC oder GaN die am besten geeignete Technologie ist. Mit den produkttechnischen Fortschritten im SiC- und GaN-Bereich und einer stetig wachsenden Zahl von Anbietern eröffnen sich da immer weitere, neue Möglichkeiten.

Nutzen Sie die Chance, sich über die neuesten Entwicklungen im Leistungshalbleiter-Bereich zu informieren, und sich praxisorientiert über den möglichsten effizienten und sinnvollen Einsatz von SiC und Co. zu informieren! Tipps und Tricks zum einfachen Design-in inklusive.

Bis zum Mittwoch, dem 11. Oktober, haben Sie die Chance, sich die Tickets für das Anwenderforum Leistungshalbleiter unter noch zum Early-Bird-Preis zu sichern. Greifen Sie zu! Wir freuen uns darauf, Sie am 22. und 23. November im Novotel Messe München begrüßen zu dürfen. 
Hier gehts zur Veranstaltungswebseite.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Infineon Technologies

Integrierter Temperatursensor

Versorgungslage bei Leistungshalbleitern

»Alles läuft in die richtige Richtung«

7. Anwenderforum Leistungshalbleiter

Zwei Tage rund um Silizium, SiC und GaN

GaN könnte bald allgegenwärtig werden

»Ob SiC oder GaN, das entscheidet die Spannungsebene«

Nexperia will Umsatz vervierfachen

Produktion von SiC und GaN in Hamburg

Kommentar

In Zeiten des Goldrauschs

Uneinheitliche Versorgungssituation

»Alles rund um Energie-Transformation boomt«

Mit CoolSiC zum modernen Elektroantrieb

Synergetische Kombination von drei Spitzentechnologien

onsemi

Was Sie über den Einsatz von IGBTs wissen müssen

Mögliche Ausfuhrbeschränkungen aus China

So reagiert die Halbleiterbranche auf die neuen Exportregeln

Schneider Electric

Blindleistungskompensation auf IGBT-Basis

Große Markt&Technik-Umfrage

Ist der E-Auto-Hype schon vorbei?

Infineon baut aus

Die weltweit größte 200-mm-»SiC Power Fab«

Onsemi/Magna

Long-term Supply agreement and investment in SiC

Onsemi/Magna

Liefervereinbarung und Investition in SiC-Fertigung

Infineon/SolarEdge

Mehrjährige Vereinbarung zur Kapazitätsreservierung

Nur langsame Entspannung

»SiC kennt keine Rezession!«

Neue Leistungselektronik für Wärmepumpen

Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent ist möglich

New gate drivers for GaN FETs

Allegro doubles power density

Infineon/Semikron Danfoss

Neuer Liefervertrag über Chips für Elektromobilität

Neue Gate-Treiber für GaN-FETs

Allegro verdoppelt Leistungsdichte

Renesas/Wolfspeed

10 Year Silicon Carbide Wafer Supply Agreement

Renesas/Wolfspeed

10-Jahres-Liefervertrag für SiC-Wafer

Vitesco Technologies/ROHM

Long-term SiC supply partnership

Vitesco Technologies/ROHM

Langfristige SiC-Lieferpartnerschaft

Nexperia

Enttäuschung über Aus bei EU-Förderprogramm

IPCEI-Förderung

EU genehmigt Milliarden für Chipfertigung in Europa

Nidec/Renesas Electronics

Zusammenarbeit für die nächste E-Achse

Emissionsarm und energieeffizient

SiC-Recycling mit RECOSiC

Megatrends als Bedarfstreiber

»Wir prüfen laufend einen Ausbau unserer Fertigungskapazitäten«

Vitesco Technologies und Onsemi

SiC-Liefervertrag über 1,75 Milliarden Euro

SiC-MOSFET-Fertigungskapazitäten

»Jeder Neueinsteiger wird begrüßt - selbst vom Wettbewerb«

Leistungskondensatoren-Markt

E-Mobilty pusht, Halbleiterversorgung bremst

Focus on silicon carbide

Infineon and Foxconn cooperate on e-car applications

Innoscience/Universität Bern

Mehrstufiger Leistungswandler für 850 VDC mit 650-V-GaN

Milliardeninvestition in Dresden

»Mehr Dampf auf den Kessel«!

ROHM

Serienfertigung von 650-V-GaN-HEMTs angelaufen

Erfolg von SiC sichern

Technische Herausforderungen und Lieferketten

Galliumnitrid-Transistoren für 1200 V

Auslaufmodell Siliziumkarbid?

Spatenstich für neues Infineon-Werk

Produzieren, produzieren, produzieren!

Leistungshalbleiter

So entsteht ein SiC-Wafer

Leistungshalbleiter

Energieeffizienter schweißen

ZF und Wolfspeed

Neues Forschungszentrum im Großraum Nürnberg

Neue Potenziale für Elektrofahrzeuge

Entwicklung von Onboard-Ladegeräten für künftige Elektrofahrzeuge

Toshiba Electronics

SiC-Cube

Efficient SiC automotive solutions

Infineon and Schweizer cooperate in chip embedding

EliteSiC-Leistungsbausteine von onsemi

Langfristiger Liefervertrag mit Zeekr unterzeichnet

Effiziente SiC-Automotive-Lösungen

Infineon und Schweizer partnern bei Chip-Embedding

TrendForce-Analyse zu Siliziumkarbid

E-Mobilität und Erneuerbare als Hauptmärkte

Siliziumkarbid-Halbleiter

ZF schließt langfristigen Vertrag mit STMicroelectronics

Interview mit Dr. Peter Wawer, Infineon

Kapazitäten von Si auf SiC umgewidmet

Einkäufer sehen leichte Entspannung

Versorgungslage bessert sich, Preise sinken nur vereinzelt

Leistungs-MOSFETs im Linearbetrieb

Sicherer Arbeitsbereich ausgeweitet

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Yole Développement

Weitere Artikel zu SEMIKRON International GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs