Onsemi/Magna

Liefervereinbarung und Investition in SiC-Fertigung

31. Juli 2023, 7:09 Uhr | Iris Stroh
© onsemi

onsemi und Magna gaben eine langfristige Liefervereinbarung bekannt, nach der Magna die EliteSiC-Leistungselektronik von onsemi in seine eDrive-Systeme integrieren wird.

Diesen Artikel anhören

Mit EliteSiC von onsemi erzielen die eDrive-Systeme von Magna eine bessere Kühlleistung sowie schnellere Beschleunigungs- und Laderaten, was die Effizienz verbessert und die Reichweite von Elektrofahrzeugen (EVs) erhöht. Die durchgängige Siliziumkarbid-/SiC-Fertigung von onsemi verbessert zusammen mit der Fähigkeit, die Produktion schnell hochzufahren, die vertikale Integration von Magna und vereinfacht die Lieferkette. Somit lässt sich die wachsende Nachfrage nach Magnas SiC-basierten Produkten für Elektrofahrzeuge decken.

Gemäß der Vereinbarung wird Magna außerdem rund 40 Mio. Dollar in die Beschaffung neuer SiC-Anlagen in den onsemi-Einrichtungen in New Hampshire und der Tschechischen Republik investieren, um den Zugang zu künftigen Lieferungen zu gewährleisten. Diba Ilunga, President Magna Powertrain, dazu: »Wir wissen, wie wichtig eine stabile Versorgung mit SiC-Bausteinen ist, um unseren Kunden weiterhin innovative und effiziente eDrive-Systeme anbieten zu können. Da der EV-Markt weiter wächst, ergreifen wir proaktive Maßnahmen, um den Zugang zu künftigen SiC-Lieferungen zu sichern, um unsere Elektrifizierungsstrategie zu unterstützen und den Wettbewerb zu übertreffen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Angriff auf SiC- und GaN-Domäne

Infineon kündigt 400-V-Siliziumkarbid-MOSFET an

Interview mit Jean-Christophe Eloy, Yole

Vertical GaN wird es nicht vor Ende dieses Jahrzehnts geben

Bourns neue IGBT-Generation

Spezifikation von IGBTs für Elektromotorsteuerungen

GaN-Leistungselektronik von Innoscience

Bewährte Zuverlässigkeit zum wettbewerbsfähigen Preis

Infineon Technologies

Integrierter Temperatursensor

Bourns neue IGBT-Generation

Spezifikation von IGBTs für Elektromotorsteuerungen

Entwicklung von SiC-Leistungshalbleitern

Mitsubishi und Nexperia kooperieren

Infineon sieht SiC-Zukunft bei Trench

»Das Gesamtpaket muss den Einsatzanforderungen entsprechen«

SiC-Technologie für schnelles Schalten

Überlegene Schaltleistung und Leistungskennzahlen

Milliarden-Investitionen für SiC

Der Wettlauf hat längst begonnen

Ausbau der Produktionskapazität

Fette Milliarden-Investitionen in SiC-Wafer- und Chips

Versorgungslage bei Leistungshalbleitern

»Alles läuft in die richtige Richtung«

7. Anwenderforum Leistungshalbleiter

Zwei Tage rund um Silizium, SiC und GaN

GaN könnte bald allgegenwärtig werden

»Ob SiC oder GaN, das entscheidet die Spannungsebene«

Nexperia will Umsatz vervierfachen

Produktion von SiC und GaN in Hamburg

Kommentar

In Zeiten des Goldrauschs

onsemi/Renesas

Leistung und Sicherheit beim teilautomatisierten Fahren erhöhen

Uneinheitliche Versorgungssituation

»Alles rund um Energie-Transformation boomt«

7. Anwenderforum Leistungshalbleiter

Hohe Dynamik bei SiC und GaN

Mit CoolSiC zum modernen Elektroantrieb

Synergetische Kombination von drei Spitzentechnologien

onsemi

Was Sie über den Einsatz von IGBTs wissen müssen

Elektroautos werden immer besser…

…aber die Kunden sind immer unzufriedener

Infineon/Semikron Danfoss

Neuer Liefervertrag über Chips für Elektromobilität

Renesas/Wolfspeed

10-Jahres-Liefervertrag für SiC-Wafer

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu onsemi Germany GmbH

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe