Nidec/Renesas Electronics

Zusammenarbeit für die nächste E-Achse

6. Juni 2023, 8:00 Uhr | Iris Stroh
© Coloures-Pic/stock.adobe.com

Nidec und Renesas Electronics haben vereinbart, bei der Entwicklung von Halbleitern für eine E-Achse der nächsten Generation (X-in-1-System) zusammenzuarbeiten, die einen EV-Antriebsmotor und Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge (EVs) integriert.

Diesen Artikel anhören

Heutige Elektrofahrzeuge verwenden typischerweise eine 3-in-1-E-Achse, in der ein Motor, ein Wechselrichter und ein Getriebe (Untersetzungsgetriebe) integriert sind. Um eine hohe Leistung und Effizienz sowie eine geringere Größe, ein geringeres Gewicht und niedrigere Kosten zu erreichen und die Fahrzeugentwicklung zu beschleunigen, werden in E-Fahrzeugen auch Gleichspannungswandler (DC/DC-Wandler) und On-Board-Ladegeräte (OBCs) integriert. Hersteller von Elektrofahrzeugen in fortgeschrittenen Märkten wie China haben bereits eine X-in-1-Plattform entwickelt, die mehrere Funktionen integriert und die Einführung in vielen Fahrzeugmodellen beschleunigt.

Da X-in-1 mehrere Funktionen integriert und die Komplexität zunimmt, wird die Aufrechterhaltung eines hohen Qualitätsniveaus in den Fahrzeugen zur Herausforderung. Daher ist die Entwicklung von präventiven Sicherheitstechnologien wie Diagnosefunktionen und Fehlerprognosen von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Sicherheit in Fahrzeugen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben die beiden Unternehmen vereinbart, die Motorentechnologie von Nidec und die Halbleitertechnologie von Renesas zu kombinieren, um gemeinsam einen äußerst zuverlässigen und leistungsstarken Proof of Concept (PoC) für das X-in-1-System zu entwickeln. Der PoC soll die branchenweit höchste Leistung und Effizienz sowie eine geringere Größe, ein geringeres Gewicht und niedrigere Kosten für das X-in-1-System ermöglichen.

Die Unternehmen planen, bereits Ende dieses Jahres den ersten PoC vorzustellen. Dabei handelt es sich um ein 6-in-1-System mit DC/DC-Wandler, OBC, Stromverteilungseinheit (PDU), Motor, Wechselrichter und Getriebe. In einer zweiten Phase im Jahr 2024 planen Nidec und Renesas die Entwicklung eines hochintegrierten X-in-1-PoCs, der neben anderen Komponenten auch ein Batteriemanagementsystem (BMS) enthält. Das erste PoC wird Leistungselektronik auf Basis von SiC enthalten, und im zweiten PoC werden die Leistungshalbleiter für DC/DC-Wandler und OBC durch GaN-Komponenten ersetzt, um Größe und Kosten weiter zu reduzieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NIDEC GmbH

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Motoren

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe