Produkte des Jahres 2022

Halbleiter

13. Dezember 2021, 6:46 Uhr | Iris Stroh
© Componeers GmbH

Bei der 24. Leserwahl »Produkte des Jahres« haben Sie die Möglichkeit, in der Kategorie »Halbleiter« aus zwölf nominierten Kandidaten Ihren Produktfavoriten zu wählen. Die Palette ist groß und reicht von der Welt der Leistungselektronik, über die der FPGAs bis hin zur Welt der Kommunikation.

Diesen Artikel anhören

Einerseits geht es in der Halbleiterindustrie seit eh und je um höhere Integration, noch mehr Transistoren für noch mehr Leistung. Dank stetigen Weiterentwicklungen in der Halbleiterfertigung und damit erreichten Strukturgrößen von 7 nm beinhalten heute die größten Prozessoren über 50 Mrd. Transistoren. Dass diese Prozessoren auch mehrere 100 W Leistung benötigen, versteht sich von selbst.

Auf der anderen Seite geht es bei ganz vielen Weiterentwicklungen im Halbleiterbereich aber genau in die entgegengesetzte Richtung: Höchste Effizienz. Und diese gilt es nicht nur für den aktiven Betriebsmodus zu erreichen, sondern auch für den Standby-Betrieb. Denn viele Anwendungen befinden sich den Großteil der Zeit im Standby-Betrieb, die Stromaufnahme im aktiven Betrieb spielt also eine untergeordnete Rolle. Wie weit die Stromaufnahme gedrückt werden kann, zeigen zwei 32-bit-Mikrocontroller-Familien von Renesas Electronics und STMicroelectronics.

Produkte des Jahres 2022 Halbleiter

ADIN1100 und ADIN1110 aus der Chronous-Familie
© Analog Devices
ARMv9-Generation
© ARM
DHW2835-3V0.2W
© Eurolighting

12 Innovationen

Doch auch im 8-bit-Segment gibt es noch erstaunliche Neuerungen, erstaunlich deshalb, weil sich 32-bit-Controller in Hinblick auf die Kosten kaum noch von den 8-bit-MCUs unterscheiden. Doch die 8-Bitter können auch in Zukunft mit den bekannten Vorteilen auftrumpfen: deutlich einfacher in der Anwendung und eine geringere Leistungsaufnahme. Nicht umsonst prognostiziert Mordor Intelligence, dass das Marktvolumen mit 8-bit-MCUs bis 2026 auf rund 10,6 Mrd. Dollar steigen wird (CAGR: 4,42 Prozent zwischen 2021 bis 2026). Microchip Technology als einer der wenigen MCU-Anbieter, die stets mit Neuentwicklungen im 8-bit-MCU-Segment auftrumpfen, hat 8-bit-MCUs mit CAN-FD auf den Markt gebracht.

Leistungselektronik ist in aller Munde, soll sie doch helfen, den Klimawandel zu meistern. Auch in diesem Fall geht es immer um höchste Effizienz. Rohm beispielsweise hat Hybrid-IGBTs entwickelt, die dank einer integrierten SiC-Schottky-Barrierediode deutlich geringere Schaltverluste und Einschaltverluste aufweisen. Aber auch in der Gehäusetechnologie passiert viel. Infineon hat beispielsweise ein Gehäuse mit umgedrehtem Lead-Frame entwickelt, dessen Wärmewiderstände deutlich besser ausfallen.

Insgesamt haben wir 12 Halbleiter zusammengestellt, die wir Ihnen zur Wahl der besten Produkte des Jahres in der Kategorie »Halbleiter und IP« vorschlagen. Entscheiden Sie sich für Ihren Favoriten und stimmen online ab.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu MICRO CRYSTAL

Weitere Artikel zu MICRO CRYSTAL AG

Weitere Artikel zu ROHM Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH

Weitere Artikel zu XILINX GmbH

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu ARM Germany GmbH

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu euroLighting GmbH

Weitere Artikel zu LATTICE Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Lattice Semiconductor UK Ltd.

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Programmierbare Logik-ICs

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren

Weitere Artikel zu IP-Cores

Weitere Artikel zu LEDs