Lattice Automate Lösungsstack beschleunigt die Entwicklung industrieller Automatisierungssysteme
Lattice stellt die neusten Versionen seines Automate Solution Stacks und und seiner Entwicklungsumgebung »Lattice Propel« vor.
Lattice Semiconductor hat eine neue Version seines Lattice Automate—Solution-Stacks für industrielle Automatisierungssysteme vorgestellt. Zu den Verbesserungen und neuen Funktionen von Automate 1.1 gehören:
Eine Anbindung an die Cloud in Echtzeit - Unterstützung des Industriestandards OPC UA für die Cloud-Anbindung, zusätzlich zu den integrierten lokalen Echtzeit-Verarbeitungsfunktionen.
Erhöhte Prozessorleistung und verbesserte Skalierbarkeit
Flexiblere Konfiguration mit noch mehr Knoten ohne Einbußen bei der Datenlatenz
Lattice kündigte außerdem die Veröffentlichung einer aktualisierten Version der Lattice Propel Embedded Design-Umgebung an, die die Entwicklung von industriellen Automatisierungssystemen mit verbesserter Leistung und zusätzlichen Funktionen zur Unterstützung von RISC-V-Softprozessorkernen vereinfacht. Zu den Verbesserungen von Propel 2.1 gehören:
Unterstützung des neuen RISC-V RV32IMC-Kerns mit verbesserter Leistung und »M«-Erweiterung (Multiplikation/Division)
Weitere IP-Kerne, einschließlich Tri-Speed-Ethernet MAC, Multi-Port-Speicher-Controller, 10Gb-Ethernet und PCIe.
Verbessertes On-Chip-Debugging ermöglicht gleichzeitiges Prozessor- und Logik-Debugging mit einem einzigen Download-Kabel