100 Tage US-Präsident Joe Biden

Keine Weltpolitik mehr via Twitter

15. Mai 2021, 12:09 Uhr | Engelbert Hopf
© AdobeStock

Überwiegend positiv ist die Bilanz führender Vertreter der deutschen Elektronik- und Maschinenbaubranche nach 100 Tagen Joe Biden. Sie sehen unter dem neuen US-Präsidenten vor allem neue Chancen für ihre Branchen.

Diesen Artikel anhören

Nach der Amtseinführung von Joe Biden als 43. Präsident der USA drückten Vertreter der deutschen  Elektronikbranche, des Maschinenbaus und deutscher Wirtschaftsverbände Ende Januar die Hoffnung aus, dass sich damit nicht nur der Ton im Vergleich zu seinem Vorgänger verändern würde, sondern Themen wie Multilateralismus und Globalisierung wieder an die Stelle protektionistischen Denkens treten würden.

Aus rund einem Dutzend Antworten lässt sich nach den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit herauslesen, dass die Mehrheit der Befragten diese ersten drei Monate als „America is back“-Erfahrung wahrgenommen hat. Zurück zum Pariser Klimaabkommen, zurück in die WHO, klares Bekenntnis zur NATO, unmissverständliche Ansagen gegenüber China und Russland.

100 Tage US-Präsident Joe Biden

Markt&Technik
© Markt & Technik
Alexander Gerfer, Würth.jpg
© Würth Elektronik eiSos
Bernhard Erdl, Puls
© Puls

Keine Weltpolitik mehr via Twitter

Der Ton, so der Eindruck bei den Befragten, ist lösungsorientierter geworden, gleichwohl hält die US-Administration das Anforderungsniveau an ihre Partner und Verbündeten hoch. Anders als unter seinem Vorgänger spricht man sich aber vor Entscheidungen wieder in bewährter Manier mit Verbündeten und Partnern ab, und informiert sie nicht via Twitter über gerade gefällte Entscheidungen des US-Präsidenten. Klar ist auch, die USA erheben unter der neuen Administration wieder einen weltweiten Führungsanspruch.

Konkret lautete unsere Frage darum nach den ersten 100 Tagen der neuen Präsidentschaft: Haben sich Ihre Erwartungen an den neuen US-Präsidenten Joe Biden und seine Administration im Hinblick auf die internationalen Handelsbeziehungen im Allgemeinen und auf die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen im Speziellen in den ersten 100 Tagen seiner Präsidentschaft bestätigt, oder sind Sie eher enttäuscht von dem, was er bisher in diesen Punkten bewegt hat?

Lesen Sie hier, wie führende Vertreter und Sprecher in Deutschland aktiver Unternehmen und Verbände der Elektronikbranche, des Maschinenbaus und der deutschen Wirtschaft auf diese Frage geantwortet haben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vishay Electronic GmbH

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu PULS GmbH

Weitere Artikel zu VARTA Microbattery GmbH

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu TDK

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu RECOM Power GmbH

Weitere Artikel zu SSV Software Systems GmbH

Weitere Artikel zu Institut der deutschen Wirtschaft Köln

Weitere Artikel zu Energieerzeugung

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur