Merger&Acquisitions 2021

Übernahmewelle flacht ab

29. September 2021, 5:51 Uhr | Heinz Arnold
Der Wert der Merger&Acquisitions in der Halbleiterindustrie zwischen 2014 und 2021.
© IC Insights

Derzeit warten drei Großfusionen in der IC-Branche auf ihre Behördenzustimmung, insgesamt ist die Übernahmewelle abgeebbt.

Diesen Artikel anhören

Hatte der Wert der Firmenkäufe im ersten Quartal 2021 den historischen Rekordwert von 15,8 Mrd. Dollar erreicht, so fiel der Wert im zweiten Quartal auf 6,2 Mrd. Dollar, wie IC Insights ermittelt hat. Damit landet der Wert der Merger und Acquisitions (M&A) im ersten Halbjahr 2021 mit 22 Mrd. Dollar hinter dem der ersten sechs Monate in den Jahren 2019 (24,7 Mrd. Dollar) und 2020 (23,4 Mrd. Dollar.)

Im Gesamtjahr 2020 hatte der M&A-Wert das Allzeithoch von 117,9 Mrd. Dollar erreicht. In diesen Zeitraum wurden vier große Übernahmevorhaben angekündigt: Nvidia plant für 40 Mrd. Dollar ARM zu kaufen, AMD will Xilinx für 35 Mrd. Dollar schlucken, Marvell schloss die 10-Mrd-Dollar-Übername von Inphi ab und Intel plant, die eigene NAND-Flash-IC-Division für 9 Mrd. Dollar an SK Hynix zu verkaufen.

Anfang 2021 kursierten Gerüchte über weitere Großfusionen – es war die Rede davon, dass Intel für 30 Mrd. Dollar Globalfoundries übernehmen sowie sich Western Digital für 20 Mrd. Dollar Kioxia einverleiben könnte – doch sowohl Globalfoundries als auch Kioxia treiben ihre geplanten Börsengänge weiter voran.

Zwischen Januar und August dieses Jahres wurden in der Halbleiterindustrie 14 Übernahmevorhaben angekündigt, deren Durchschnittswert bei 1,6 Mrd. Dollar liegt. In demselben Zeitraum im Vorjahr kam dieser Wert auf 1,7 Mrd. Dollar.  


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IC Insights Inc.

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Hynix

Weitere Artikel zu KIOXIA Europe GmbH

Weitere Artikel zu Western Digital GmbH

Weitere Artikel zu ARM Germany GmbH

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu AMD Advanced Micro Devices GmbH

Weitere Artikel zu XILINX GmbH