Um 24,5 Prozent ist der Umsatz mit NAND-Flash-ICs im vierten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal auf 11,5 Mrd. Dollar gestiegen.
Ursache war laut TrendForce der Bedarfsanstieg in den Endmärkten für NAND-Flash-Speicher, nicht zuletzt durch die vorweihnachtlichen Werbeaktionen. Der Einzelhandelsmarkt für SSDs erlebte einen erheblichen Anstieg der Lieferungen, wodurch die Lagerbestände auf ein Vierjahrestief sanken. Außerdem stehen die Zeichen im Unternehmenssektor für 2024 wieder auf Wachstum, so dass der Auftragseingang steigt.
Obwohl das Geschäft mit den Speicher-ICs im ersten Quartal nach dem Weihnachtsgeschäft normalerweise etwas abflaut, erwartet TrendForce im ersten Quartal 2024 ein weiteres Umsatzwachstum in Höhe von 20 Prozent. Die Analysten beobachten, dass die Anwender jetzt die Bestellungen erhöhen, weil sie eventuellen Knappheiten und Preisanstiegen zuvorkommen wollen. Die Vertragspreise für NAND-Flash-ICs würden deshalb im ersten Quartal um 25 Prozent steigen.
2023 war von einem Überangebot geprägt, doch verzeichnete die Branche im vierten Quartal einen Preisanstieg von fast 10 Prozent. Micron reduzierte jedoch sein Angebot erheblich, um die Rentabilität zu verbessern, was zu einem Rückgang der Bitlieferungen um mehr als 10 Prozent gegenüber dem Vorquartal und zu einem Umsatzrückgang um 1,1 Prozent auf 1,14 Mrd. Dollar führte. Darüber hinaus rechnet Micron mit einem jährlichen Anstieg der NAND-Flash-Nachfrage um 15 bis 20 Prozent.
Samsung konnte den Umsatz aufgrund der starken Nachfrage aus den Server-, Notebook- und Smartphone-Märkten im vierten Quartal 2023 sogar um 48,8 Prozent auf 4,2 Mrd. Dollar steigern. Obwohl Samsung gar nicht alle Aufträge bedienen konnte, kletterte die Zahl der ausgelieferten Bits gegenüber dem Vorquartal um 35 Prozent, der ASP erhöhte sich um 12 Prozent.
Die SK-hynix-Gruppe konnte sich über einen Umsatzanstieg in Höhe von 33,1 Prozent auf 2,48 Mrd. Dollar freuen. Western Digital musste eine kleine Delle in der Bit-Auslieferung um 2 Prozent hinnehmen, der durchschnittliche Verkaufspreis erhöhte sich allerdings um 10 Prozent, so dass der Umsatz um 7 Prozent auf 1,67 Mrd. Dollar kletterte.
Kioxia meldete für das vierte Quartal einen moderaten Anstieg der Auslieferungen und einen Umsatzanstieg von 8 Prozent auf 1,44 Mrd. Dollar.