Western Digital

ASPICE CL3-Zertifizierung

14. Februar 2024, 8:20 Uhr | Iris Stroh
© Western Digital

Western Digital hat die ASPICE CL3-Zertifizierung erreicht. Das Unternehmen ist damit einer der ersten Hersteller von Datenspeichern, der diese Beurteilungs- und Zertifizierungsstufe für die Entwicklung von Softwareprodukten in der Automobilbranche erfolgreich bestehen konnte.

Diesen Artikel anhören

Die Zertifizierung erfolgte für das iNAND AT EU552 UFS 3.1 Embedded-Flash-Laufwerk von Western Digital, das speziell für die steigenden Anforderungen an Datenspeicher in Automotive-Anwendungen wie autonomes Fahren, erweiterte Fahrerassistenzsysteme (ADAS), Infotainment und Over-the-Air-Updates entwickelt wurde.

Automotive SPICE (Software Process Improvement and Capability dEtermination) ist ein Industriestandard für die Bewertung des Entwicklungsprozesses für eingebettete Software im Automobil. Er basiert auf dem ISO/IEC 15504-Standard und bescheinigt in seiner für Automotive erweiterten Version, dass die Software- und Entwicklungskapazitäten eines Automobilzulieferers die OEM-Anforderungen erfüllen. Dazu werden während des gesamten Softwareentwicklungszyklus im Automobil bewährte Verfahren einbezogen. ASPICE CL3 geht dabei über die Stufe "Managed" (CL2) hinaus und erreicht die Stufe "Established" (CL3). Diese spiegelt wieder, dass Prozesse klar definiert, standardisiert und aktiv verwaltet werden.

ASPICE CL3 für iNAND Flashspeicher von Western Digital

Mit seinen eingebetteten iNAND AT EU552 UFS 3.1-Flash-Laufwerken ist Western Digital einer der ersten Hersteller von Datenspeichern, der ASPICE CL3 für ein Datenspeichergerät erreicht hat. Der iNAND-Speicherbaustein nutzt eine verbesserte Flash-Speichertechnologie für herausragende Zuverlässigkeit und ist für die Datenanforderungen der neuesten Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems, ADAS) ausgelegt. Dazu gehören modernstes Infotainment, Navigation, HD-Mapping, V2V/V2I-Kommunikation, Drive Event Recorder und autonomes Fahren. Um die ASPICE CL3-Zertifizierung zu erreichen, musste die Entwicklung des iNAND AT EU552 UFS 3.1 vom ersten Tag an im Hinblick auf ASPICE erfolgen.

Das komplette Western Digital Portfolio an Automotive-Grade-iNAND-Produkten zeichnet sich außerdem durch eine 100-prozentige Vorbestückung der Bausteinkapazität vor der Oberflächenmontagetechnologie (SMT) aus. Dadurch werden die Komplexität und die Kosten in den Fertigungsabläufen der Kunden reduziert. Über sein gesamtes Automotive-Portfolio hinweg erfüllt Western Digital außerdem den Standard für funktionale Sicherheit (ISO 26262), entspricht dem Automotive Electric Council AEC Q100/104 und ist durch die International Automotive Task Force nach IATF 16949 zertifiziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Western Digital GmbH

Weitere Artikel zu Nichtflüchtige Speicher