Die vier neuen Inline-Anlagen Fox des Schweizer Bestückungsautomaten-Herstellers Essemtec erlauben es Camtec nahezu alle benötigten Bauteile als Festrüstung auf der Anlage vorzuhalten.
Eine knapp siebenstellige Summe hat der Stromversorgungsspezialist Camtec Power Supplies in eine neue SMD-Fertigungslinie von Essemtec investiert. Gegenüber der alten Produktionslinie erhöht das die Bestückungsgeschwindigkeit um 60 Prozent, der Personaleinsatz für das Umrüsten sinkt fast auf Null.
▶Diesen Artikel anhören
»Der ständige Angebots- und Nachfragewechsel der vergangenen Jahre hat uns noch einmal ganz deutlich vor Augen geführt, wie wichtig gerade für kleinere produzierende Unternehmen Flexibilität ist. Mit der neuen Essemtec-Produktionslinie reizen wir die Flexibilität und unsere personellen Möglichkeiten in Zeiten des Fachkräftemangels so weit aus, wie irgend möglich«, begründet der langjährige Camtec Power Supplies Inhaber und CEO Oliver Walter die Investition in die neue Bestückungsautomaten. Aktuell werden nun bis zu 12 Programmwechsel täglich auf der Anlage gefahren. Walter strebt mit den neuen Möglichkeiten eine Steigerung des Fertigungsdurchsatzes um bis zu 28 an.
Eine knapp siebenstellige Summe hat der Schwarzwälder Stromversorgungsspezialist Camtec Power Supplies dazu in die neuen SMD-Bestückungsautomaten investiert. Die vier neuen Inline-Anlagen FOX des Schweizer Herstellers Essemtec erlauben es, ständig nahezu alle benötigten Bauteile als Festrüstung auf der Anlage vorzuhalten. Der Personaleinsatz für die Umrüstung zwischen den Chargen sinkt auf fast Null. Die Bestückungsgeschwindigkeit gegenüber der vorherigen SMD-Linie steigt um 60 Prozent. High-Mix Low Volume lässt sich damit am Produktionsstandort Deutschland problemlos realisieren.
Camtec Power Supplies ist mit Entwicklung und Produktion in Pfinztal bei Karlsruhe beheimatet. Das hochspezialisierte Unternehmen ist bekannt für die Entwicklung der ersten Einschaltstrombegrenzer (ESB)-Serien für Beleuchtungs- und Industrieanlagen, sowie für seine robusten und langlebigen Laborstromversorgungen in der Prüfautomation von Automobil-, Maschinenbau- und Prozessindustrie weltweit. Auch AC/DC-Schaltnetzteile, Batterie-Inverter und verschleißfreie Halbleiterrelais zählen zum CPS-Portfolio der Schwarzwälder Spezialisten.