PowerTalk 2023 Teil 4

Eine KI wird keine Stromversorgung entwickeln

16. Juni 2023, 9:00 Uhr | Engelbert Hopf
Michael Raspotnig von Puls, Hermann Püthe von inpotron und Uwe Daro von Emtron Electronic im Gespräch mit elektroniknet-Chefreporter Engelbert Hopf.
© Componeers GmbH

Mit der Entwicklung hin zu kleineren, spezialisierteren Messen, reicht es nach Einschätzung von Michael Raspotnig von Puls, Hermann Püthe von inpotron und Uwe Daro von Emtron Electronic nicht mehr, auf der Messe das zu präsentieren, was schon bekannt ist.

Diesen Artikel anhören

Damit werde es in Zukunft schwer werden, die Besuchszahlen der Vor-Pandemiezeit zu erreichen. Zudem wird man sich nach der Pandemie auch in der Stromversorgungsbranche daran gewöhnen müssen, dass Mitarbeiter häufiger wechseln, und nicht mehr 10 Jahre oder länger bei einer Firma bleiben. Und ja, die KI bietet auch in der Stromversorgungsbranche als zusätzliches Werkzeug interessante Chancen, nur eine Stromversorgung wird die KI auf absehbare Zeit nicht entwickeln können

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Video: PowerTalk 2023 Teil 4

Mit der Entwicklung hin zu kleineren, spezialisierteren Messen, reicht es nach Einschätzung von Michael Raspotnig von Puls, Hermann Püthe von inpotron und Uwe Daro von Emtron Electronic nicht mehr, auf der Messe das zu präsentieren, was schon bekannt ist, damit werde es in Zukunft schwer werden, die Besuchszahlen der Vor-Pandemiezeit zu erreichen. Zudem wird man sich nach der Pandemie auch in der Stromversorgungsbranche daran gewöhnen müssen, dass Mitarbeiter häufiger wechseln, und nicht mehr 10 Jahre oder länger bei einer Firma bleiben. Und ja, die KI bietet auch in der Stromversorgungsbranche als zusätzliches Werkzeug interessante Chancen, nur eine Stromversorgung wird die KI auf absehbare Zeit nicht entwickeln können

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Für Industrie- und Medizinanwendungen

Erhöhte Zuverlässigkeit und Wirkungsgrade mit Nachfolgerserie PDA

Netzteile für Industrieanwendungen

Die richtige Wahl der Stromversorgung für Ihre Applikation

Datenblätter – Dichtung und Wahrheit

»Der Trend geht zur Specsmanship«

Stromversorgungsbranche 2024

Mehr als verhaltener Jahresbeginn

Deutsche Stromversorgungsbranche

»Jeder Boom geht einmal zu Ende«

Moving into the wireless charging market

Puls focuses on intralogistics

Neu ausgerolltes Fortec-One-Konzept

Marken unterstützen einander

Einstieg ins Wireless Charging Geschäft

Puls übernimmt Tesla-Geschäftsbereich

Produktionssteigerung um 28 Prozent

Neue SMD-Produktionsanlage bei Camtec Power Supplies

Puls steigt in Wireless-Charging ein

»Wir stehen nicht still, es geht immer vorwärts«

Einstieg in Wireless Charging Markt

Puls setzt auf Intralogistik

Fehlende Aufträge, sinkende Produktion

Warnung vor erneuter Allokation

Netzteile von Puls

Hohe Systemverfügbarkeit, geringer Aufwand

25 Jahre inpotron Schaltnetzteile

»Ein Umsatzvolumen von 100 Millionen Euro wäre denkbar«

Stromversorgungsbranche unter Druck

»Das ist eine normale zyklische Schwankung«

Betrachtungen zur Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit bestimmen, Lebensdauer verlängern

Notstromversorgung von Bicker Elektronik

Outdoor-AC/DC-USV für die Mastmontage

»Smart Grid« einmal anders

Zwanzig Jahre Einschaltstrombegrenzer als Kostenkiller

Auftragseingang in der Stromversorgung

»Eine Normalisierung, keine Rezession«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu inpotron Schaltnetzteile GmbH

Weitere Artikel zu PULS GmbH

Weitere Artikel zu EMTRON electronic GmbH

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte