Bis zu 100 Stunden Backup-Zeit gewährt die Outdoor-AC/DC-USV UPSI-2406IP-38AC. Als Energiespeicher dient ein Lithium-Eisenphosphat-Pack mit 330 Wh. Die stabile Batteriechemie bietet eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren und mehr als 6000 volle Lade- und Entladezyklen.
Bicker Elektronik stellt mit der eine neue USV vor, die bei AC-Netzausfall und Spannungseinbrüchen die unterbrechungsfreie Stromversorgung von sicherheitsrelevanten 24-V-DC-Applikationen wie Mess-, Regel- und Steuerungstechnik, Sensorik, Beleuchtung, Kameras und Sicherheitstechnik sowie Antriebe und Embedded-Box-IPCs gewährleistet. Als Energiespeicher kommt die besonders sichere und langlebige LiFePO4-Batterietechnologie zum Einsatz und ermöglicht bis zu 100 Stunden Langzeitüberbrückung.
Auf diese Weise vermeidet die DC-Notstromversorgung mit AC-Weitbereichseingang zuverlässig Systemausfälle, Anlagenstillstand und Datenverlust. Eine besonders robuste Ausführung mit Schutzart IP65 macht die neue UPSI-2406IP-38AC zur idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen. Vier Langlochbohrungen am Gehäuse ermöglichen die sichere und flexible Wand- oder Mastmontage (in Kombination mit dem Mastmontage-Set PSZ-1100).
Mit dieser Schutzart ausgestattet, empfiehlt sich die USV für typische Einsatzgebiete wie etwa in den Bereichen Schwerindustrie, Petrochemie, Tunnel- und Bergbau, Sicherheits- und Gebäudetechnik, Energie, Infrastruktur, Umwelttechnik, Kommunikation, Beleuchtungstechnik, Nutz- und Sonderfahrzeuge, Lebensmittelindustrie, Chemie und Landwirtschaft.
Robustes Aluminium-Gehäuse mit Schutzart IP65
Ein hochwertiges Aluminiumgehäuse schützt alle Komponenten der Notstromversorgung vor mechanischen Einwirkungen: sowohl die »intelligente« DC-USV-Steuerungs- und Ladeelektronik (24 V, 6 A) mit vorgeschaltetem AC/DC-Wandler als auch das integrierte Lithium-Eisenphosphat-Batteriepack. Durch die abgedichteten Gehäuseelemente und Anschlüsse ist die Notstromversorgung resistent gegen Wasser, Eis, Öl und Staub gemäß der Schutzart IP65.
Ein integriertes Druckausgleichselement mit Membran verhindert Kondensation im Inneren des Gerätes. Einsetzbar ist das Gerät im Arbeitstemperaturbereich von –20 bis +50 °C. Hochwertige Ölflex-Ein- und Ausgangsleitungen sind fest am Gehäuse installiert.
Langzeitüberbrückung bis zu 100 Stunden
Gespeist aus dem AC-Wechselstromnetz, sorgt die unterbrechungsfreie Stromversorgung von empfindlichen oder sicherheitsrelevanten 24-V-DC-Systemen im Falle von Blackouts, Brownouts oder Flicker besonders für eine zuverlässige Versorgung. Ausgerichtet auf den internationalen Einsatz, ist die UPSI-2406IP-38AC mit einem AC-Weitbereichseingang von 90 bis 264 V mit aktiver PFC und hocheffizienter AC/DC-Wandler-Topologie ausgestattet. Im AC-Netzbetrieb, der sich automatisch nach Anlegen der Eingangsspannung einstellt, wird der DC-Ausgang aktiviert und gleichzeitig der integrierte LiFePO4-Energiespeicher geladen.
Bei einem Spannungsabfall der Eingangsspannung unterhalb des kleinsten nominellen Wertes wird die USV in Sekundenbruchteilen in den Batteriebetrieb mit geregelter DC-Ausgangsspannung versetzt und ermöglicht Backup-Zeiten von bis zu 100 Stunden. Bei Wiederkehr der AC-Eingangsspannung wird die USV automatisch wieder in den regulären Netzbetrieb zurückversetzt und das Laden des Energiespeichers wird fortgesetzt.
LiFePO4-Hochleistungs-Batteriepack
In sicherheitsrelevanten Anwendungen überzeugt der LiFePO4-Energiespeicher (Lithium-Eisenphosphat) mit 330 Wh und einer besonders stabilen Batteriechemie, einer langen Lebensdauer von mindestens zehn Jahren und mehr als 6000 vollen Lade- und Entladezyklen. Bicker Elektronik setzt bei allen Hochleistungs-Batteriepacks bewusst auf die besonders sichere Lithium-Eisenphosphat-Chemie, welche ein thermisches Durchgehen (Thermal Runaway) nahezu unmöglich macht. Darüber hinaus erfüllt die UPSI-2406IP-38AC die Sicherheitsanforderungen der Norm IEC/EN 62040-1.
Ein Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht und steuert den kompletten Lade- und Entladevorgang jeder Batteriezelle des Energiespeichers. Zudem sorgt das integrierte Cell-Balancing für eine ausgewogene und gleichmäßige Ladung aller Zellen, sodass die volle Kapazität des Lithium-Eisenphosphat-Batteriepacks dauerhaft nutzbar bleibt. Zusätzlich bietet die USV eine Batteriestart-Funktion, die es ermöglicht, eine 24-V-Applikation per Tastendruck an der USV aus der Batterie heraus zu starten (bis 6 A max. Laststrom), ohne dass die AC-Spannungsversorgung vorhanden ist.
Alle Produktvorteile auf einen Blick: