Automotive-Highlights auf der CES 2017

Nicht vernetzt? Gibt es nicht!

4. Januar 2017, 10:50 Uhr | Stefanie Eckardt
Vom 05. bis 08. Januar 2017 hatte die CES ihre CES ihre Pforten geöffnet.
© Elektronik automotive

Vom 05. bis 08. Januar 2017 war es wieder soweit: Auf der Consumer Electronics Show konnten sich die Besucher eine Übersicht über die Trends im Bereich Unterhaltungselektronik verschaffen. Ein Trend setzte sich auch dieses Jahr fort: Die Show ist fest in Automotive-Hand.

Diesen Artikel anhören

50 Jahre CES: Während im Juni 1967 die erste Consumer Electronics Show als Ableger der Chicago Music Show in New York mit gerade einmal 17.500 Besucher und rund 100 Aussteller stattfand, konnte der Veranstalter im Jubiläumsjahr der Messe, die seit 1998 in Las Vegas beheimatet ist, etwa die zehnfache Besucherzahl verbuchen.

Die Highlights reichen von per Smartphone höhenverstellbaren High Heels bis hin zum autonomen Fahrzeug. Und eigentlich können die Veranstalter noch ein A wie Automotive im Namen CES spendieren. Denn es drehte sich vieles um das vernetzte, automatisierte und elektrische Fahrzeug, wie unsere Bilderstrecke demonstriert. Insbesondere das Thema intelligentes Bedienkonzept wurde von vielen Herstellern wie BMW, Rinspeed oder Harman aufgegriffen.

Die nächste CES findet vom 09. bis 12. Januar 2018 in Las Vegas statt.

CES 2017

Vom 05. bis 08. Januar 2017 hatte die CES ihre CES ihre Pforten geöffnet.
© Elektronik automotive
Viva Las Vegas: Vom 05. bis 08. Januar 2017 öffnet die CES ihre Pforten.
© Depositphotos / DonyaNedomam
Carlos Ghosn, Chef von Renault-Nissan, zeigt in seiner Keynote die drei Trends des Fahrzeugs auf: autonomes, vernetztes und elektrisches Fahren.
© Elektronik automotive

Alle Bilder anzeigen (22)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Einsatz in der Karosserieelektronik

Continental setzt auf die Traveo II MCU-Familie von Cypress

Reaktion des VDA auf Stuttgart-Regelung

»Intelligentere Maßnahmen als Fahrverbote umsetzen«

Kommunikation in Echtzeit

Bosch, Vodafone und Huawei testen LTE-V2X

Alternative Antriebe

Gabelstapler mit Brennstoffzellenantrieb bei Toyota

Automatisiertes Fahren auf dem Weg

Neuer Gesetzentwurf mit Änderung im Straßenverkehrsgesetz

Fertigung von Turboladern

Bosch und Mahle wollen BMTS verkaufen

Volkswagen mit neuer Klimakomfortscheibe

Kratzen und Enteisen adé

CES 2017

Harman mit Baukasten für Infotainment und ADAS

Infineon tritt CharIN bei

Standardisierung bei Elektromobilität fördern

Fahrerassistenzsysteme im ADAC-Test

Schärfere Gesetze für Lkw-Notbremsassistenten

Wasserstoff soll Energiewende pushen

Initiative "Hydrogen Council" gegründet

CES 2017

Under Armour elektronifiziert Fitness und Gesundheit

Titelbildwahl 2016 Elektronik automotive

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Audi und FAW

Strategischer Wachstumsplan für China

Daimler übernimmt PayCash Europe

Mercedes pay stärkt Digitalisierungsstrategie

Initiative „Towards 5G“

Partnerschaft zwischen Ericsson, Orange und der Groupe PSA

Autonomes Fahren

Scania setzt Platooning-System in Singapur ein

Autonom mit 600 km Reichweite

Volkswagen stellt Studie I.D. Buzz vor

Continental und Nexteer Automotive

Joint Venture für Motion-Control-Systeme geplant

Personalie bei Preh Car Connect

Stavros Mitrakis übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung

CES 2017

Co-Pilot mit künstlicher Intelligenz

Autonomes Fahren mit KI

Audi kooperiert mit Nvidia und Mobileye

CES 2017

Nvidia setzt auf Vernetzung und künstliche Intelligenz

Volvo stellt Teilnehmer für Drive Me vor

Der Mensch im Mittelpunkt des autonomes Fahrens

Personalie

Schaeffler ernennt Matthias Zink zum Mitglied des Vorstands

Fahrzeugvernetzung

Jaguar Land Rover beteiligt sich an Cloud Car

Sensorsystem zur Fahrerbeobachtung

Hyundai behält Fahrer im Blick dank Health-Mobility-Cockpit

Absicherung von autonomen Fahrzeugen

Elektrobit und Argus Cyber Security entwickeln neue Lösung

Autonomes Fahren

Intel erwirbt 15-prozentigen Anteil an Here

BMW bündelt Entwicklungskompetenzen

Entwicklungszentrum für autonomes Fahren

Partnerschaft Continental und Inmarsat

Satellitenkommunikation mit Zwei-Wege-Datenservice

Digitales Testfeld Autobahn

A9 erhält neue Schilder für automatisiertes Fahren

Autonomes E-Auto für Stadt und Umland

Rinspeed stellt Konzeptstudie Oasis auf CES 2017 vor

Fahrerassistenzsysteme und Infotainment

Highlights auf der CES 2016

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu Continental AG

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Magna International

Weitere Artikel zu Schaeffler KG

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Rinspeed AG

Weitere Artikel zu ZF Friedrichshafen AG

Weitere Artikel zu Honda Deutschland

Weitere Artikel zu FORD-WERKE GmbH

Weitere Artikel zu Toyota Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur