General Motors, der Automobilzulieferer Magna und das Technologie- und Beratungsunternehmen Wipro Limited entwickeln gemeinsam eine B2B-Vertriebsplattform für den Kauf und Verkauf von Automobilsoftware. Die Plattform namens SDVerse soll den Beschaffungsprozess für Automobilsoftware revolutionieren.
Im Gegensatz zum traditionellen Ansatz der firmeneigenen Softwareentwicklung konzentriert sich SDVerse darauf, Käufer und Verkäufer von Automobilsoftware über eine transparente und effiziente digitale Plattform zusammenzubringen. Verkäufer können die Funktionen und Eigenschaften ihrer Software auflisten, während Käufer die verfügbaren Softwareprodukte in einem umfassenden Katalog einfach suchen und erkunden können.
Verkäufe und Käufe können direkt über die Plattform abgewickelt werden, was eine einfache Lösung für alle Beteiligten darstellt. SDVerse befindet sich derzeit in der Entwicklung und soll künftig Hunderte von Softwareprodukten für die Automobilbranche umfassen. Teilnehmer aus der gesamten Wertschöpfungskette der Automobilbranche sind eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Zusätzlich zu den Gründungsmitgliedern gibt es bereits eine exklusive Launch-Partner-Gruppe mit Ampere, FEV, Forvia, HL Mando, NXP Semiconductors, TTTech Auto und Valeo.
Prashant Gulati wurde mit Wirkung vom 5. März 2024 zum CEO von SDVerse ernannt. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Aufbau und in der Führung von Unternehmen der Automobilbranche, ist ein Vordenker im Bereich der Softwaretechnologie und beschäftigt sich mit der Maximierung des Potenzials aufkommender Technologien, wie beispielsweise KI in der Automobilindustrie.
General Motors, Magna und Wipro haben SDVerse gemeinsam konzipiert. Die Verwaltung erfolgt gemeinsam durch die Gründungsmitglieder. Der globale Strategieberater Roland Berger fungiert seit Beginn des Programms als strategischer Berater des Projekts.
Um sich zu registrieren und mehr über SDVerse zu erfahren, besuchen Sie SDVerse.auto.