Autonomes Fahren

Intel erwirbt 15-prozentigen Anteil an Here

4. Januar 2017, 9:13 Uhr | Stefanie Eckardt
Hochauflösende Karten sind für das hoch- und vollautomatisierte Fahren das A und O. Daher kauft sich Intel mit 15 Prozent beim Kartenanbieter Here ein.
© Here

Intel hat sich mit Audi, BMW und Daimler, den derzeitigen indirekten Anteilseignern von Here, geeinigt, eine 15-prozentige Beteiligung am Kartenanbieter, zu erwerben. Darüber hinaus haben Intel und Here vereinbart, ein Proof of Concept für eine skalierbare Software-Architektur zu entwickeln.

Diesen Artikel anhören

Die Proof-of-Concept-Architektur, die Here und Intel entwickeln wollen, wird dafür sorgen, autonomes Fahren so sicher und vorhersehbar wie möglich zu machen. Hochauflösende Karten ermöglichen eine zentimetergenaue Lokaliserung von Fahrzeugen auf der Straße, so dass sie sich spurgenau positionieren und sicher autonom fahren können.

Intel wird die Architektur auch mit Audi, BMW und Daimler testen. Intel und Here planen, sie als ein integriertes Komplettpaket industrieweit verfügbar zu machen, das die Entwicklungszeit für Automobilhersteller verkürzt. Außerdem sondieren beide Unternehmen weitere Optionen zur Zusammenarbeit, beispielsweise in den Bereichen Cloud-Analytik, Internet der Dinge, maschinelles Lernen und Augmented Reality

Der Abschluß dieser Transaktion wird vorbehaltlich der Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden im ersten Quartal 2017 erwartet. Im Anschluß wird Doug Davis, Senior Vice President und Leiter der Automated Driving Group bei Intel, Mitglied des Aufsichtrats von Here.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu Safety und Security