Renault Trucks hat seine komplette vollelektrische Produktpalette erstmals in Deutschland gezeigt. Bis 2030 sollen alle verkauften Lkw des Unternehmen elektrisch oder CO2-neutral betrieben werden.
Im Rahmen eines Presse-Events in der Motorworld in München präsentierte der französische Hersteller das erste Mal in Deutschland seine gesamte vollelektrische Produktpalette – von den leichten Nutzfahrzeugen bis hin zur schweren Baureihe. Außerdem feierten der Renault Trucks E-Tech Trafic und E-Tech Master ihre Deutschlandpremiere.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto »The Good Move, committed to decarbonisation«. Bruno Blin, Präsident von Renault Trucks, schilderte die zentralen Maßnahmen, die das Unternehmen ergreift, um seinen CO2-Fußabdruck so schnell und effektiv wie möglich zu reduzieren.
»Mit dem Produktionsstart der Renault Trucks E-Tech T und C ist Renault Trucks nun der einzige europäische Hersteller mit einer Palette von Elektrofahrzeugen, die den Bereich von 650 kg bis 44 t abdeckt«, betonte Bruno Blin, Präsident von Renault Trucks.
Renault Trucks hat sich dazu verpflichtet, bis 2030 alle verkauften Lkw elektrisch oder CO2-neutral zu betreiben. Das Pariser Klimaabkommen verlangt dies offiziell bis 2040. Somit wird das Unternehmen seine Emissionen im Transportsektor nach eigenen Angaben um knapp drei Prozent reduzieren.
»Wir haben uns gegenüber unseren Kundinnen und Kunden und der Gesellschaft verpflichtet, dringend den CO2-Ausstoß zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen, was wir allein nicht schaffen können«, betonte Bruno Blin. »Um unser langfristiges Ziel der CO2-Neutralität zu erreichen, müssen wir unbedingt alle Teile der Wertschöpfungskette zusammenbringen, und zwar jetzt.