Einsatz in der Karosserieelektronik

Continental setzt auf die Traveo II MCU-Familie von Cypress

21. März 2017, 9:07 Uhr | Stefanie Eckardt
Die skalierbare Multicore Traveo II MCU-Familie von Cypress kommt bei Continetal zum Einsatz.
© Cypress

Continental hat sich für die Traveo II MCU-Familie von Cypress zum Einsatz in seiner neuen Karosserieelektronikplattform entschieden. Diese Lösung unterstützt den Zulieferer dabei, diverse Optionen für verschiedene Produkte, wie zentrale Bordnetzsteuergeräte oder drahtloser Ladegeräte anzubieten.

Diesen Artikel anhören

Die Multicore Traveo II Familie baut auf den ARM Cortex-M7- und -M4-Kernen mit bis zu 8 MB Embedded-Flash-Speicher auf und liefert so robuste Leistung für anspruchsvolle Anwendungen in der Karosserieelektronik. Mit fortschrittlicher Peripherie, wie der Unterstützung der Kommunikation über CAN-FD, Ethernet und FlexRay, bieten die Traveo II MCUs Skalierbarkeit und Anschlusskompatibilität in allen Leistungsstufen. Die Familie zeichnet sich durch einen niedrigen Energieverbrauch mit Deep-Sleep-Modus und eine verbesserte Sicherheit für moderne vernetzte Fahrzeuge aus. Die MCUs werden durch die AUTOSAR 4.2 Software unterstützt.

»Weltweit vertrauen Fahrzeughersteller auf die innovativen Produkte von Continental;. Dazu gehören beispielsweise Over-the-Air-Updates von Software, die Anforderungen nach höchster Sicherheit und zuverlässige Leistung bedienen müssen«, erklärte hierzu Michael Crane, Vice President, Body & Security, Nordamerika, Continental. »Die hohe Leistung, die modernen Features und die Skalierbarkeit der Traveo II Familie machen sie zur idealen Lösung für unsere Karosserieelektronikplattform der nächsten Generation. Cypress arbeitet seit langem erfolgreich mit Continental zusammen, wir schätzen insbesondere ihre qualifizierte Entwicklung, das umfangreiche Portfolio und den engagierten Support .«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cypress Semiconductor Corp.

Weitere Artikel zu Continental AG