© TriLite

Für AR-Brillen und Autos

TriLite päsentiert miniaturisierte Projektionsdisplays

Die Bauform ihrer Laser-Beam-Scanning-Displays hat TriLite noch einmal miniaturisiert und die Leistungsaufnahme reduziert, um sie nahtlos in AR-Brillen und Displays für Autos integrieren zu können.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
Matchmaker+ Banner BackgroundMatchmaker+
Wir verbinden Sie mit
relevanten Unternehmen für Ihr Business!
© Allegro Microsystems

10-MHz-TMR-Sensoren von Allegro

Das Potenzial von GaN und SiC voll nutzen

Den ersten kommerziell verfügbaren magnetischen Stromsensor, der eine Bandbreite von 10…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© temp64GTX/stock.adobe.com

Transformation in der Autoentwicklung

Embedded-Software-Entwicklungsstrategien für das SDV

Das Software-definierte Fahrzeug (SDV) verändert die Wertschöpfung und die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Gentex

Blendung im Straßenverkehr

Wenn moderne Scheinwerfer zur Gefahr werden

Zwei Drittel der Autofahrer fühlen sich im Straßenverkehr geblendet. Die Gesetzgebung zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AlinStock/stock.adobe.com

Die Kluft überbrücken

Das Zusammenspiel von agilen Methoden und Sicherheitssystemen

Die Anwendung agiler Methoden auf ein Softwareprojekt, das funktionale Sicherheit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Владимир Скуртул/stock.adobe.com

Zulassung autonomer Fahrzeuge

Allianz fordert EU-weiten Führerschein für Roboterautos

Autonome Fahrzeuge sollen künftig Teststandards durchlaufen wie menschliche Fahrer – das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© AdobeStock_598942874_methaphum

Konjunktur

Beschäftigungsparadox am Ingenieurarbeitsmarkt

Aktuell zeigt sich ein paradoxes Bild: Die deutsche Industrie steht unter Druck und stellt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© COGD

COGD-Obsolescence-Forum

Wie sich Obsoleszenz-Risiken minimieren lassen

Bis zu 50 Prozent der über den gesamten Produktlebenszyklus anfallenden Gesamtkosten von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© COGD

Interview mit Dr. Wolfgang Heinbach

»Obsoleszenz muss kaufmännisch greifbar werden!«

Kaufmännische Entscheider unterschätzen die Obsoleszenz-Risiken, weil die Kosten der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rheinmetall

Eine strategisch zentrale Aufgabe

Obsoleszenzmanagement ist Investition, kein Kostenfaktor!

Obsoleszenzmanagement kostet Geld – doch jede vermiedene Ad-hoc-Beschaffung und jedes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TQ-Systems

Vom Engpass zum Erfolgsfaktor

Wie OM die Zukunft von Aerospace & Defense sichert

Die Lebenszyklen elektronischer Komponenten werden immer kürzer, während Systeme in Luft-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© rookielion/stock.adobe.com

Studie der European Broadcasting Union

KI-Plattformen verzerren Nachrichten

Eine neue Untersuchung, koordiniert von der European Broadcasting Union (EBU) und unter…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SEMI

Handelskonflikte forcieren Pleitewelle

Allianz Trade warnt: Zölle als Zeitbombe für 2026

Die Welle an Unternehmenspleiten ebbt nicht ab. Laut der aktuellen globalen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© lublubachka/stock.adobe.com

Maßnahmenplan RESourceEU

EU will Zugang zu kritischen Rohstoffen sichern

Die EU-Kommission hat beim Berlin Global Dialogue 2025 die Sicherung europäischer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Zollner Elektronik

60 Jahre Zollner Elektronik

»Wir leben immer noch den Geist eines Familienunternehmens«

Zollner Elektronik AG blickt in diesem Jahr auf eine beeindruckende 60-jährige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 14: Agentic AI – Wenn die KI ihr eigenes Ding macht

Im Podcast „Mensch. Maschine. Morgen“ diskutieren Matthäus Hose und Prof. Dr. Matthias…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Whitepaper

Bilder

Videos

Matchmaker+

Halbleiter

Automotive

Embedded

Automation

Power

Optoelektronik

Distribution

Kommunikation

Elektronikfertigung

Messen + Testen

Karriere

E-Mechanik+Passive

IT & Security

Smarter World

Medizintechnik

Verteidigungstechnik

International

Chinese

اللغة العربية