Im Technologiepark High-Tech Hill in Vilnius, Litauen, hat TLT vier neue Werke eröffnet, darunter die erste neue Leiterplattenfabrik, die seit zwei Jahrzehnten in Europa gebaut wurde.
Neben der neuen 33.000 m² großen Leiterplattenfabrik TLT PCB gehören TLT Mechanics – eine Fabrik für Kunststoffspritzguss und Maschinenbau – sowie ein neues EMS-Werk und ein neues Assembly-, Packaging- und Test-Werk zum neuen TLT Electronics-Standort, der dreimal so groß ist wie der bisherige Standort. Damit bietet TLT einen durchgängigen, vertikal integrierte EMS-Campus – von der Leiterplattenfertigung bis zur Endmontage, einschließlich Kunststoff, Mechanik und SMT – alles auf einem sicheren Campus in Litauen.
Auf diese Weise will es TLT Teltonik den Systemherstellern ermöglichen, neue Produkte schneller als bisher auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig will TLT Teltonik den Anwendern aus den Bereichen Verteidigung, Medizin und Automobilindustrie den Zugang zu einem europäischen Standort verschaffen, der ihnen den Schutz ihres geistigen Eigentums, die Kontrolle über die Lieferkette und einen hohen Qualitätsstandard bietet.
»Unsere Produkte werden etwas teuer sein als die asiatischer Anbieter, aber das wird unsere Wettbewerbsfähigkeit aufgrund der Sicherheiten, die wir bieten, nicht mindern.
Vor allem die Rüstungs-, Medizin- und Automobilbranchen werden davon profitieren, weil wir hier in Europa sehr schnell, sicher und zuverlässig produzieren können, was sie von außereuropäischen Lieferketten unabhängiger macht. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir genügend Aufträge bekommen werden, um mit voller Kapazität produzieren zu können«, sagte A. Paukštys, Präsident von Teltonik, anlässlich der Einweihung der neuen Fabriken.