Sorge um Jobsicherheit

Wirtschaftslage prägt Vorstellungsgespräche

23. Oktober 2025, 16:50 Uhr | Corinne Schindlbeck
© PrusarooYakk/stock.adobe.com

Eine Umfrage zeigt: In Interviews rückt die Stabilität von Unternehmen zunehmend in den Fokus. Unternehmenstransparenz ist gefragt.

Diesen Artikel anhören

Die wirtschaftliche Lage spielt bei Bewerbungsgesprächen in Deutschland eine immer größere Rolle. Laut einer aktuellen Umfrage unter 1032 Personen der Jobbörse Jobtensor in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Bilendi wurde die Krisensituation des Unternehmens in mehr als der Hälfte der Vorstellungsgespräche thematisiert.

26 % der Befragten gaben an, das Thema selbst angesprochen zu haben. In 27 % der Fälle wurde es von Arbeitgeberseite eingebracht. In 46 % aller Gespräche blieb es hingegen unerwähnt.

Arbeitsplatzsicherheit und Umstrukturierung im Fokus

Ein Drittel der Bewerbenden erkundigte sich aktiv nach der Arbeitsplatzsicherheit. Weitere 33 % berichten, dass dieses Thema von Unternehmen angesprochen wurde. Auch Fragen zur finanziellen Stabilität des Unternehmens (23 % bzw. 31 %) und zu geplanten Umstrukturierungen (21 % bzw. 32 %) wurden häufig diskutiert. Die gesamtwirtschaftliche Lage kam in 21 % der Gespräche von Bewerberseite zur Sprache, bei 25 % thematisierten sie die Arbeitgeber.

„Vorstellungsgespräche sind immer auch ein Spiegel der wirtschaftlichen Lage“, sagt Jobtensor-Geschäftsführer Thomas Hense. Arbeitgeber, die im Interview offen über ihre Situation sprechen, könnten laut Hense Vertrauen schaffen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Arbeitswelt