elektroniknet.de

    • Rubriken

      • Halbleiter
      • Automotive
      • Embedded
      • Automation
      • Power
      • Optoelektronik
      • Distribution
      • Kommunikation
      • Elektronikfertigung
      • Messen+Testen
      • E-Mechanik+Passive
      • Medizin
      • Energie
      • Karriere
      • International
    • Themen

      • Bilder
      • Video
      • Events
      • Webinare
      • Specials
      • Whitepaper
    • Service

      • Anbieterkompass
      • Newsletter
      • Ticker
      • Kontakt
      • Media
      • Stellenmarkt
      • Shop
      • Lexikon
    • Unser Netzwerk

      • elektroniknet
      • Markt&Technik
      • Elektronik
      • Elektronik automotive
      • DESIGN&ELEKTRONIK
Facebook Twitter XING Google+ LinkedIn RSS
Markt&Technik Elektronik Elektronik automotive DESIGN&ELEKTRONIK
  1. elektroniknet.de
  2. Elektronikfertigung
.
© Gigaset

Weiteres Gigaset-Handy made in Germany : Das erste Streaming-Monster aus Deutschland!

Gigaset ist das einzige Unternehmen, das seit 2018 mit dem GS185 wieder Handys in Deutschland herstellt und legt jetzt nach: Das neue Gigaset GS280 Smartphone...

Markt&Technik
© Destatis

Exportstatistik : USA bleiben Top-Abnehmer für Deutschlands Autos

Autos bleiben Deutschlands wichtigstes Exportgut. So stellt es die Erhebung des statistischen Bundesamtes fest.

Markt&Technik
Die Lichtkonsistenz der Beleuchtung und die Homogenität sind neben der Menge des abgegebenen Lichts pro Pflanze wichtige Faktoren, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten und die Erträge zu synchronisieren.
© Osram

Horticulture-Lighting : Tipps für ein effizientes Systemdesign

Der Markt für Pflanzen-Beleuchtungssysteme wächst massiv. Mit der Vielfalt der Einsatzbereiche steigt aber auch der Bedarf an spezifischen Lösungen. Für...

Markt&Technik
Dank dem Segment Automobilelektronik wuchs der deutsche Halbleitermarkt 2015 um rund 6 Prozent.
© Shutter_M / Shutterstock

Bilanz 2018 : Wieder Wachstum für die deutsche Leiterplattenindustrie

Bei den Leiterplattenherstellern in der DACH-Region konnte die Umsatzentwicklung 2018 an das bereits sehr gute Jahr 2017 anschließen. Das berichtet der...

Markt&Technik
© itac

MES-Prozesskontrolle im Reflow-Ofen : So kommt Licht in die Löt-Blackbox

Der MES-Spezialist iTAC Software sorgt gemeinsam mit dem Reflow-Ofen-Hersteller KIC für eine bessere Prozesskontrolle beim Reflow-Löten.

Markt&Technik
Der schwarze Zwerg mit der goldenen Nase, wird an herausragende Fälscher vergeben.
© Aktion Plagiarius e.V

Dreiste Fälschungen : Plagiarius-Preise gehen alle an chinesische Firmen

Der vom Designer Prof. Rido Busse ins Leben gerufene Negativ-Preis »Plagiarius« wurde am 8. Februar zum 43. Mal verliehen. Alle ausgezeichneten Plagiate...

Markt&Technik
© Zally23 | Shutterstock

EMI rutscht ins Minus : Einkäufer melden starke Auftragsrückgänge

Die deutsche Industrie konnte ihre Schwächephase auch zum Jahresauftakt 2019 nicht überwinden. Der Rückgang lag vor allem am stärksten Minus bei den Neuaufträgen...

Markt&Technik
3D-gedruckte flexible Schicht aus piezoelektrischem Material.
© Virginia Tech

Virginia Tech / Additive Fertigung : Piezoelektrische Strukturen aus dem 3D-Drucker

Piezoelektrika sind sehr spröde, und es gibt sie nur in wenigen definierten Formen. Zudem müssen sie in einem Reinraum gefertigt werden. Mit einem neuen...

DESIGN&ELEKTRONIK
© Transparancy International

Korruptionsindex : Deutschland verschlechtert sich

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat den jährlichen Korruptionswahrnehmungsindex veröffentlicht. Dabei hat sich Deutschland in...

Markt&Technik
© KARL MAYER

Textile Schaltkreise : Textilmaschinen wirken funktionale Elektronik

Die Textilmaschinenfabrik Karl Mayer aus dem hessischen Obertshausen hat ein Verfahren entwickelt, das das Wirken von Elektronikkomponenten auf eine neue...

Markt&Technik
© Fotolia / chokniti

Insolvenzen steigen weltweit : Zombie-Sterben in China erwartet

Ende der fetten Jahre und des leichten Geldes: Die Exportrisiken nehmen 2019 deutlich zu. Global erwartet der Kreditversicherer Euler Hermes 2019 rund...

Markt&Technik
© M. Hippler, KIT

3D-Druck wird dynamisch : Bewegliche Mikrostrukturen aus dem Drucker

Wissenschaftler des KIT haben eine Methode für dynamischen 3D-Druck entwickelt: Mikrostrukturen lassen sich durch Licht und Temperatur bewegen.

Markt&Technik
© nordroden - fotolia

Nur ein Marketingmanöver der UL? : Seltsame Spezifikationslücke beim Reflow-Löten entdeckt

Die Entdeckung einer vermeintlichen Spezifikationslücke beim Reflow-Löten durch die US-amerikanische Zertifizierungseinrichtung UL lässt die deutsche Elektronikindustrie...

Markt&Technik
aaa
© oatawa €| Shutterstock.com

Wirtschaftsprognose des ZVEI : 2019 wird die 200-Milliarden-Grenze geknackt

Die deutsche Elektroindustrie erwartet in den kommenden Monaten einen leichten Wirtschaftsrückgang, steht aktuell aber so gut da wie lange nicht. Laut...

Elektronik
© Melecs

Electronic Manufacturing Services : Melecs übernimmt Mehrheit an Prettl Mexiko

Die EMS-Dienstleister Melecs und Prettl gehen in Mexiko künftig gemeinsame Wege.

Markt&Technik
Trends und Lösungsansätze in der AiOP-Verbindungstechnologie.
© AT&S

PCB und Packaging : AT&S investiert kräftig in seine Automotivesparte

AT&S investiert im Zuge der Elektromobilität und dem automatisierten Fahren rund 40 Mio. Euro in seine Technologiekompetenz für die Automobilelektronik.

Markt&Technik
Bild 1: Das Jetting-System MY600 der Marke Mycronic, wie es bei EmsProto seinen Dienst tut.
© EMSProto

Baugruppenfertigung : Pastendrucker statt Schablonendruck

Im Jahr 1988 stellte HP den ersten Tintenstrahldrucker für den Massenmarkt vor. Eine diesem Druckverfahren ähnliche Technik eignet sich aber auch, um Lötpaste...

DESIGN&ELEKTRONIK
Thermodenlötmodul mit auf um genau definierbarem Einsinkweg.
© Eutect GmbH

Thermodenlöten : Definierter Einsinkweg – auf µm genau

Zusätzlich zu Anpressdruck und Temperaturprofil kann mit dem neuen Thermodenlötmodul von Eutect der Einsikweg auf 1 µm genau definiert werden.

Elektronik
Thomas Kaiser
© WEKA FACHMEDIEN

Neue Firmierung unter der Marke GPV : CCS-Übernahme abgeschlossen

Der EMS-Dienstleister CCS-Gruppe ist nun offiziell Teil der dänischen GPV.

Markt&Technik
Bild 1: Die Elektronik-Entwicklung erfolgt im bewährten V-Modell. Nach jedem Abschnitt erfolgt ein Review, bei dem alle Bereiche eingebunden werden, um das Projekt für den nächsten Abschnitt freizugeben. Dies hilft Zeit und Folgekosten zu sparen.
© BMK electronic solutions

Design for Manufacturing : Reif für die Fertigung

Etwa 70 bis 80 Prozent der Produktkosten werden in der Entwicklung festgelegt. Kleinste Details können enorme Folgekosten haben. Wie sich ein Produkt einfach...

DESIGN&ELEKTRONIK
  • Seite 1 von 155
© StepStone

: StepStone Gehaltsplaner

Wissen, was Ihre Arbeit wert ist - Jetzt Gehaltsplaner starten!

© Markt&Technik

Auf dem neuen Messestand der WEKA FACHMEDIEN : Die VIP-Bühne auf der embedded world 2019

Bühne frei für interessante Gesprächspartner aus der Elektronikbranche! Hier finden Sie Info & Programm.

© WEKA FACHMEDIEN

26.2.-28.2.2019, Nürnberg : embedded world Conference 2019

42 Sessions and 12 Classes are available to access a comprehensive range of top-quality know-how. Be part and register now!

© WEKA FACHMEDIEN GmbH

2.-3. Juli 2019, Hyperion Hotel München : Anwenderforum Passive Bauelemente 2019

Schaltungsentwicklern und technischen Einkäufern soll das 4. Anwenderforum »Passive Bauelemente« am 2. und 3. Juli 2019 in München die wichtigsten Grundlagen zu passiven Bauelementen vermitteln.

© 2019 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | AGB | Datenschutz
‹ › ×