Auf dem Wearable Technologies Pavilion der Medica 2025 präsentiert ams Osram Sensortechnologien im Miniaturformat für diagnostische und therapeutische Anwendungen. Im Fokus steht der neue Temperatursensor AS6223, der trotz seiner kompakten Abmessungen – kaum größer als ein Mohnsamen – hochpräzise Messdaten liefert und kontinuierliches Monitoring in batteriebetriebenen Geräten ermöglicht.
Für minimalinvasive Eingriffe zeigt das deutsch-österreichische Unternehmen die NanEye-Kameramodule für die Einweg-Endoskopie, die mit der Größe eines Stecknadelkopfes durch millimetergroße Kanäle passen und als Disposable-Lösung strenge Sterilitätsanforderungen erfüllen sowie das Risiko der Kreuzkontamination minimieren.
Im Bereich Vitalparameterüberwachung demonstriert ams Osram ein kompaktes Wearable-Design, das mehrere Parameter wie Herzfrequenz, Blutsauerstoffsättigung, Körpertemperatur und Körperzusammensetzung erfasst. Neu im Vital Sign-Portfolio sind die CHIPLED SFH 270xH-Fotodioden mit verbesserter Oberflächenbeschaffenheit, die widerstandsfähiger gegen Mikrokratzer bei der automatisierten Montage sind und Ausschuss reduzieren. Zudem erweitern IR-Strahler der Firefly E1608-Familie mit IR:6-Technologie das Angebot – sie kombinieren Blutsauerstoffmessung und Näherungserkennung für In-Ear-Geräte bei verbesserter Energieeffizienz.