WIMA bringt mit seinen Low-Inductance-(LI)DC-Link-Kondensatoren Bauelemente auf den Markt, die sich durch eine flache, platzsparende Konstruktion und besonders niedrige Eigeninduktivität auszeichnen.
Sie eignen sich nicht nur für allgemeine Anwendungen, sondern sind im besonderen Maße für Applikationen in Kombination mit SiC-Leistungshalbleitern geeignet.
Neben einer niedrigen Streuinduktivität von unter 10 nH in nahezu jeder Kondensatorkonfiguration zeichnen sie sich auch durch eine deutliche Resonanzpunkt-Verschiebung in hohen Frequenzbereichen im Vergleich zu herkömmlichen Designs aus. Optional bietet WIMA auch ein ESR-optimiertes Design und eine Anwendungstemperatur bis 125 °C an.
Lieferbar ist die LI-Konfiguration mit flachem, platzsparendem Design für alle Bauformen und Anschlusskonfigurationen. Bestehende Kondensatordesigns lassen sich nach Angaben von WIMA problemlos mit LI-Kondensatoren substituieren, die eine höhere maximale Energiedichte pro Volumen als bisherige DC-Link-Kondensatoren aufweisen. Durch das Single Side Cooling (SSC) wird eine sehr gute Wärmeabfuhr bei einseitigem (Wasser-) Kühlsystem erreicht. Erhältlich ist das LI-Design als Zwei- und Drei-Spannungspegel-Konfiguration.