Video-Interview mit Alexander Gerfer

Herausforderungen in der Lieferkette

22. September 2021, 8:30 Uhr | Engelbert Hopf, Ralf Higgelke
© Componeers GmbH

Im dritten Teil der Videoserie mit Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos, sprechen wir darüber, wo und wie das Unternehmen seine Produkte fertigt und welche Herausforderungen es im Zusammenhang mit der Lieferkette derzeit zu meistern gilt.

Diesen Artikel anhören
Im dritten Teil der Videoserie mit Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos, sprechen wir darüber, wo und wie das Unternehmen seine Produkte fertigt und welche Herausforderungen es im Zusammenhang mit der Lieferkette derzeit zu meistern gilt.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Störungsfreie bipolare Spannung

Spannungsversorgung mit isolierten MicroModulen

7. Anwenderforum »Passive für Profis«

Know-how-Transfer jenseits der Datenblätter

Skeleton Technologies

»Unser Marktpotenzial ist extrem hoch«

Die Wahrheit liegt zwischen den Zeilen

Datenblätter von Widerständen richtig lesen

WIMA

DC-Link-Kondensatoren für SiC-Leistungshalbleiter

Passive Bauelemente

Expertenrunde erwartet starke Preiserhöhungen

Oberflächenmontierte Bauteile

Wärmewiderstände im Griff haben

Widerstandstemperaturkoeffizient

Temperatur und Konstruktion beeinflussen Widerstandsstabilität

Passive Bauelemente

»2022 wird zum Tanz auf dem Vulkan Teil 2«

Systemtechnik Leber

Obsolenz-Management bei zu langen Allokationszeiten

Wegen steigender Nachfrage bei MLCCs

Taiyo Yuden baut neues Werk in China

Nebeneffekt der Elektromobilität

Nachhaltige Nachfrage und Versorgungssicherheit bei Tantal

CIQ-Report von Supplyframe

Halbleiter-Mangel wird bis mindestens 2023 bestehen

Passive Bauelemente

Yageo meldet höchsten Quartalsgewinn seit drei Jahren

Magnetics on Silicon

»Wir müssen die ­Panik aus dem Geschäft ­rausbekommen«

Große Markt&Technik-Umfrage

Wie sich Corona auf die Entwicklung auswirkt

Würth Elektronik eiSos

Verluste minimieren

Skeleton Technologies

In 12 Monaten mehr als 120 Millionen Euro eingeworben

Geschäftsklimaindex der ECIA

Erste Anzeichen einer Entspannung am Bauteilemarkt

Würth Elektronik eiSos

»Wir müssen die Panik aus dem Geschäft rausbekommen«

Wegen Covid-19 in Südostasien

Engpässe bei Aluminium-Elektrolytkondensatoren

Wegen Stromknappheit in China

Lieferkette neuerlich in Gefahr

Video-Interview mit Alexander Gerfer

Geschäftsentwicklung bei Würth Elektronik eiSos

Exklusiv-Interview mit Harald Sauer

Taiyo Yuden investiert in Fertigungskapazitäten

Video-Interview mit Alexander Gerfer

Zukunft bei den Induktivitäten

Interview mit Alexander Gerfer

»Welcome to the Jungle«

Passive Bauelemente

Lieferzeiten steigen durch die Bank auf Rekordniveaus

Engpässe bei der Container-Schifffahrt

»In dringenden Fällen auf Luftfracht umstellen!«

Wegen Covid-19-Ausbruch

Murata schließt wichtiges MLCC-Werk vorübergehend

Lieferengpässe bei MLCCs

Corona-Maßnahmen könnten Murata und Samsung treffen

Verknappung und kein Ende

»Wir kämpfen wie die Verrückten für die Kunden«

Der globale Chip-Engpass

Eine Chronologie unglücklicher Ereignisse

Liefersituation bei Passiven angespannt

„Bestellungen für das 2. Quartal 2022 sind ein Muss“

Covid-19: Lockdown in Malaysia

Halbleiter nicht betroffen, passive Komponenten schon

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente