Vermietung von Elektroautos

Vier Tesla Model 3 an nextmove übergeben

18. Februar 2019, 12:30 Uhr | Andreas Pfeffer
Auslieferung in Berlin: Mitarbeiter von nextmove nehmen die ersten Tesla Model 3 entgegen.
© nextmove

Das Model 3 von Tesla ist in Deutschland angekommen und die Elektroauto-Vermietung nextmove hat bereits die ersten vier Fahrzeuge in Berlin entgegengenommen. Im Laufe des Jahres 2019 soll der bestehende Fuhrpark von 350 E-Autos um insgesamt 100 Model 3 erweitert werden.

Diesen Artikel anhören

Die Elektroauto-Vermietung nextmove möchte E-Fahrzeuge für viele Menschen erfahrbar machen und berät zudem zu allen Themen rund ums Kaufen, Laden und Fahren von Elektrofahrzeugen. Der aktuelle Fuhrpark besteht aus 350 Elektrofahrzeugen, so dass das Unternehmen bereits eine breite Auswahl bietet, um die E-Mobilität im Alltag zu testen.

Nun hat das Vermietungs-Unternehmen in der Tesla-Niederlassung Berlin die ersten vier Tesla Model 3 in der Performance-Version eingeflottet. Somit zählen nachfolgende E-Fahrzeuge zum Fuhrpark der Autovermietung:

  • Tesla Model S, Model X und Model 3
  • Jaguar I-Pace
  • Hyundai Ioniq und Kona
  • Kia e-Niro
  • Volkswagen e-Golf
  • Opel Ampera-e
  • BMW i3s
  • Renault Zoe und Kangoo
  • smart
  • Nissan Leaf 2 und e-NV200

Das breite Angebot ermöglicht es, das für sich richtige Elektroauto zu finden – nach Angaben des Unternehmens wird bereits oftmals aus einer Langzeitmiete der Kauf des E-Autos.

Das Tesla Model 3 soll künftig an allen nachfolgenden zehn Standorten der Autovermietung zur Verfügung stehen:

  • Arnstadt
  • Berlin
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Frankfurt (Main)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Leipzig
  • München
  • Stuttgart

Künftig sollen dann noch Audi e-tron, e.Go Life, Mercedes eVito und StreetScooter Work L den Fuhrpark ergänzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Blockchain-Technologie

Jaguar Land Rover will für das Teilen von Daten zahlen

3D-Effekt minimiert Ablenkung

Hyundai enthüllt Studie des virtuellen Cockpits

Genfer Autosalon

E-Autos im Mittelpunkt

Förderprogramm vom BMVI

»Vom Labor in die Luft«

Schon wieder Stress

Tesla-Chef Musk verärgert US-Börsenaufsicht 

US-Verbrauchermagazin Consumer Reports

Kaufempfehlung für Tesla Model 3 zurückgezogen

WLTP-Verbrauchswert im Realverkehr

TU Darmstadt verbraucht im Toyota Prius unter vier Liter

Mobile Energiespeicher

Nissan nutzt alte Lithium-Ionen-Batterien

F&E-Netzwerk erweitern

BMW eröffnet dieses Jahr Technology Office in Israel

Weitere Elektrofahrzeuge aus Aachen

e.GO Moove auf dem Internationalen Automobil-Salon Genf

Vorgaben für den Klimaschutz

EU schreibt erstmals auch Lastwagen niedrigere CO2-Werte vor

Konzentration auf Produktion von E-Autos

Honda schließt Werk in Großbritannien

VW-Dieselskandal

Dämpfer für VW-Kunden vor Gericht

Ford optimiert Paketlieferungen

Cloud-basierte Software identifiziert Fahrtwege und Haltepunkte

Brüssel droht mit Vergeltung

US-Strafzölle auf EU-Autos?

Batterien der Rennwagen recyceln

Formel E kooperiert mit Umicore

E-Mobility im Verteilerverkehr

Mercedes-Benz eActros im Murgtal

Carsharing

»The winner takes it all«

9,5 GWh erneuerbare Energie ab 2020

Audi und E.On bauen PV-Dachanlage auf 160.000 Quadratmetern

BMW i8

Formel-E-Safety-Car im neuen Design

Wechselakkusystem mit Stationen

GreenPack plant bundesweites Akkuwechselsystem

Bundesrat berät über Plan

Umtausch von Millionen Führerscheinen

Entwicklung von Brennstoffzellen

Brusa baut weitere Geschäftsbereiche auf

Neues Gießverfahren von KS Huayu AluTech

Gestaltungsfreiheit im Guss

Kauf von Elektroautos

Bundesregierung erwägt Verlängerung der Prämie

Mobilitätsherausforderungen in der Stadt

Jeder vierte Deutsche für Ausbau der Carsharing-Angebote

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu Jaguar Land Rover Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Hyundai Motor Deutschland

Weitere Artikel zu KIA MOTORS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu Adam Opel GmbH

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu Renault Deutschland AG

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Nissan Center Europe

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu e.GO Mobile AG

Weitere Artikel zu Streetscooter GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur