Für das Teilen von Daten sollen Fahrer eines Jaguar Land Rovers künftig mit der Kryptowährung IOTA entlohnt werden. Das heißt nicht etwas, dass Daten wie Bremsverhalten oder Geschwindigkeit weitergegeben werden sollen, sondern Informationen über Verkehrsstaus oder Gefahrenquellen.
Derzeit soll Jaguar Land Rover an entsprechenden Smart-Wallets arbeiten, die in die Autos eingebaut werden sollen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Einige Fahrzeugmodelle wie der Jaguar F-Pace oder der Range Rover Velar sollen dem Konzern zufolge schon mit der Technologie ausgestattet sein. Wann die Möglichkeit, Kryptogeld mit dem Teilen von Daten zu erarbeiten, offiziell zur Verfügung stehen wird, ist noch unklar. Die auf IOTA basierende Smart-Wallet-Lösung ließe sich nach Angaben von IOTA-Mitgründer Dominik Schiener in alle neuen Fahrzeuge – egal welcher Marke – integrieren.
Jaguar Land Rover wolle übrigens nicht nur Informationen über Verkehrsstaus oder Schlaglöcher belohnen, sondern auch, wenn Autofahrer ihre Fahrzeuge für Carsharing-Dienste zur Verfügung stellen. Die erwirtschafteten IOTA-Tokens könnten dann zur Bezahlung von Strafzetteln, Parkscheinen oder aber bei Hybrid- und Elektroautos zum Nachladen genutzt werden.