Kia und Hyundai partnern mit Gore

Polymer-Elektrolyt-Membran für Brennstoffzellensysteme

8. Januar 2024, 12:37 Uhr | Irina Hübner
Nach der Unterzeichnung der Vereinbarung im Mabuk Eco-Friendly R&D Center in Korea: (von links) Chang Hwan Kim, Leiter Battery Development and Hydrogen and Fuel Cell Development von Hyundai Motor Company und Kia Corporation, und Matt Rosa, Repräsentant von Gore.
© Hyundai Motor Group | Gore

Kia und Hyundai beabsichtigen, gemeinsam mit Gore Polymer-Elektrolyt-Membranen (PEM) für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme zu entwickeln. Ziel ist es, eine zukunftsweisende PEM für die nächste Generation von Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen zu kreieren.

Diesen Artikel anhören

Kia, Hyundai und Gore, ein Unternehmen für fortschrittliche Werkstoffe mit Sitz in Delaware, USA, kooperieren beim Thema Brennstoffzellen seit mehr als 15 Jahren. Darauf aufbauend wird sich die nun vereinbarte Zusammenarbeit auf die gemeinsame Entwicklung eines optimalen Brennstoffzellensystems für Nutzfahrzeuge konzentrieren. Dabei steht die Steigerung von Leistung und Lebensdauer im Fokus.

Durch die Kombination der PEM-Technik von Gore mit dem umfassenden Brennstoffzellen-Know-how von Kia und Hyundai soll die fortschrittliche Membrantechnik in die Brennstoffzellensysteme der nächsten Generation sowohl im Nutzfahrzeug- als auch im Pkw- und nicht-automobilen Bereich integriert werden.

Konzerneigene Wasserstoffmarke HTWO

Die Hyundai Motor Group, zu der Kia und Hyundai gehören, beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Brennstoffzellentechnologie, was im Jahr 2020 zur Gründung der Wasserstoffmarke HTWO führte. Der Konzern baut sein Brennstoffzellengeschäft weltweit aus und deckt dabei verschiedene Sektoren ab, darunter Personen- und Nutzfahrzeuge, Wasserfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtanwendungen und Stromerzeugung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hyundai Motor Deutschland

Weitere Artikel zu Hyundai Mobile Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu KIA MOTORS Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Alternative Antriebe