Über den Kia Connect Store ist für Kia-Kunden nun ein Abonnement-Service für automatische Over-the-Air-Software-Updates erhältlich. Mithilfe der Kia Connect App können die Kunden von digitalen Funktionen und Services profitieren, die die Fähigkeiten und die Performance des Fahrzeugs steigern.
Durch die Over-the-Air-Updates können Kunden einfacher denn je sicherstellen, dass ihr Fahrzeug über neueste Technologien, Software und Funktionen verfügt. Der jetzt gestartete Abo-Service für OTA-Updates knüpft an die bisherige einjährige Testversion an, die zwei kostenlose Aktualisierungen der Karten des Navigationssystems und der Software der Steuereinheit als OTA-Updates beinhaltet. Das Abonnement kostet jährlich 89 Euro und umfasst die Lieferung von zwei Update-Paketen pro Jahr.
Künftige Updates sollen zusätzliche Software-Aktualisierungen und Services für die gesamte Fahrzeuglebensdauer umfassen, einschließlich Sicherheits- und Komfortfeatures sowie Navigationskarten und Infotainment-Funktionen. Mit speziellen Updates lassen sich auch Lösungen von Softwareproblemen und Rückrufe schnell und einfach erledigen.
Der Kia Connect Store ist im Zuge der Einführung des neuen Kia-Flaggschiffs EV9 im vergangenen Herbst gestartet. Zu den aktuellen Angeboten für den EV9 gehören der Remote-Parkassistent 2.0 für ferngesteuertes Ein- und Ausparken, die Steigerung des Frontmotor-Drehmoments für eine höhere Beschleunigung, Musik-Streaming und Over-the-Air-Updates. Hinzu sollen künftig weitere Funktionen aus den Bereichen Unterhaltung, Personalisierung, Fahrerassistenz, Navigation und Performance kommen. Der Kia Connect Store richtet sich an mehr als eine Million europäische Kunden, die in den vergangenen vier Jahren die Onlinedienste Kia Connect abonniert haben.
»Mit dem Kia Connect Store geben wir unseren Kunden die Freiheit, ihr Fahrzeug ihren Bedürfnissen anzupassen und die von ihnen bevorzugten Upgrades auszuwählen«, sagt Sjoerd Knipping, Vice President Marketing und Produkt bei Kia Europe und Geschäftsführer (COO) von Kia Connect. »Wir freuen uns, diese Upgrades anbieten zu können, die es mit nur wenigen Klicks ermöglichen, das Fahrzeug durch neue Funktionen aufzuwerten.«
Alle werkseitig mit einem Navigationssystem ausgestattete Kia-Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2022 (verkauft ab Mai 2021) lassen sich Over-the-Air updaten. Dabei wird die neueste verfügbare Software mittels der drahtlosen Technologie heruntergeladen. Sobald der Download abgeschlossen ist und das Fahrzeug abgeschaltet wird, erscheint auf dem Infotainment-Bildschirm ein Dialogfenster mit der Bestätigung. Der Fahrer kann die Aktualisierung nun abschließen oder deren Abschluss auf den nächsten Fahrzeugstart verschieben. Darüber hinaus haben die Kunden die Möglichkeit, das Update manuell über das Kia-Navigation-Updateportal oder bei einem Kia-Händler vor Ort durchzuführen.
Zu den Neuerungen, die frühere Updates mit sich brachten, gehört zum Beispiel der EV-Routenplaner von Kia, der bei Bedarf die Ladeplanung automatisch erledigt. Ein kommendes Update wird unter anderem Verbesserungen in der Navigation, zusätzliche Sounds-of-Nature-Klangkulissen sowie neue und optimierte EV-spezifische Informationen in der Split-Screen-Ansicht beinhalten.