»Klinische Robotik« heißt der erste MedTech-Summit 2024. Am 19. März treffen sich im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Experten aus Wissenschaft, Forschung, Industrie und Klinik. ZU dem aktuellen Technologie-Status und Networking gibt es eine exklusive Führung im MIRO Innovation Lab.
Mit der Veranstaltungsreihe »Medtec-Summit« bringt das Innovationsnetzwerk »Gesundheit« von Bayern Innovativ im Auftrag des Bayerischen Ministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in vier Ganztagesveranstaltungen auch dieses Jahr wieder Innovator:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und medizinischer Anwendung zusammen.
Den Auftakt macht das Thema »Klinische Robotik« am 19. März 2024 beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Institut für Robotik und Mechatronik, in Wessling bei München.
Expert:innen der klinischen Robotik aus Wissenschaft, Forschung, Industrie und Klinik bekommen vor Ort einen Einblick in den technologischen Status quo der klinischen Robotik und gewinnen bestenfalls ein gegenseitiges Verständnis für die bereihsübergreifende Zusammenarbeit. Durch den interdisziplinären Austausch und die Diskussionen sollen nicht nur Herausforderungen und Chancen, sondern auch Ansätze aufgezeigt werden, wie Wissenschaft, Forschung, Kliniken und Industrie voneinander profitieren können.
Jetzt zu »Klinische Robotik« anmelden
Neben Wissensaustausch und Networking wird eine exklusive Führung im MIRO Innovation Lab und durch die Labore des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik angeboten.
09:00 Uhr | Ankunft, Registrierung und Welcome Coffee |
09:30 Uhr | Eröffnung & moderierte Begrüßungsrunde |
10:00 Uhr |
Paneldiskussionen
|
15:30 Uhr |
Besichtigung des MIRO Innovation Lab am Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum e.V. |
Danach |
Get together / Farewell |