Veranstaltung »Medtec-Summit im Fokus«

Bayern Innovativ zeigt klinische Robotik beim DLR

6. März 2024, 10:31 Uhr | Ute Häußler
© Bayern Innovativ

»Klinische Robotik« heißt der erste MedTech-Summit 2024. Am 19. März treffen sich im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Experten aus Wissenschaft, Forschung, Industrie und Klinik. ZU dem aktuellen Technologie-Status und Networking gibt es eine exklusive Führung im MIRO Innovation Lab.

Diesen Artikel anhören

Mit der Veranstaltungsreihe »Medtec-Summit« bringt das Innovationsnetzwerk »Gesundheit« von Bayern Innovativ im Auftrag des Bayerischen Ministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in vier Ganztagesveranstaltungen auch dieses Jahr wieder Innovator:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und medizinischer Anwendung zusammen.

Kollaborative klinische Robotik beim DLR

Den Auftakt macht das Thema »Klinische Robotik« am 19. März 2024 beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Institut für Robotik und Mechatronik, in Wessling bei München.

Expert:innen der klinischen Robotik aus Wissenschaft, Forschung, Industrie und Klinik bekommen vor Ort einen Einblick in den technologischen Status quo der klinischen Robotik und gewinnen bestenfalls ein gegenseitiges Verständnis für die bereihsübergreifende Zusammenarbeit. Durch den interdisziplinären Austausch und die Diskussionen sollen nicht nur Herausforderungen und Chancen, sondern auch Ansätze aufgezeigt werden, wie Wissenschaft, Forschung, Kliniken und Industrie voneinander profitieren können.

Jetzt zu »Klinische Robotik« anmelden

Neben Wissensaustausch und Networking wird eine exklusive Führung im MIRO Innovation Lab und durch die Labore des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik angeboten.

Das Programm »Klinische Robotik«

09:00 Uhr Ankunft, Registrierung und Welcome Coffee
09:30 Uhr Eröffnung & moderierte Begrüßungsrunde
10:00 Uhr

Paneldiskussionen

  • Status quo und Perspektiven klinische Anwendung
  • Status quo und Perspektiven aus Wissenschaft und Forschung
  • Status quo und Perspektiven aus Industrie
  • Brückenschlag zwischen den Perspektiven Anwendung, Forschung und Industrie
15:30 Uhr

Besichtigung des MIRO Innovation Lab am Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum e.V.

Danach

Get together / Farewell


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Klinische Workflow-Optimierung

Die Pathologie geht mit Philips und AWS in die Cloud

IMS Connector Systems

Schnellrastende HF-Steckverbinder für die Medizintechnik

Neue Therapie gegen COPD & Co.

Der Darm hilft der Lunge beim Atmen

Patientensicherheit in Echtzeit

Die Bedeutung elektrischer Steckverbinder in der Medizinrobotik

Delo erweitert Portfolio

Neuer Klebstoff für Biosensoren in der Medizinelektronik

Digitales Netzwerk als Messe-Erweiterung

Die neue MedtecLIVE Community ist gestartet

Medizinische KI-Module

COM-Modul von Seco für KI in der medizinischen Bildgebung

Medizinische KI-Module

Nvidia Jetson Orin - Edge-KI-Module für Bildgebung und Diagnostik

Medizinische KI-Module

Starke Medizin-MCUs von Renesas für multimodale KI-Applikationen

Medizinische KI-Module

Edge-KI für die Medizin mit AMD Embedded+ schneller entwickeln

Medizinische KI-Module

COM Express Typ 6-Modul von Portwell für KI in der Medizin

Medizinische KI-Module

Congatec COM-Express für Medizin-KI am Edge

Tele- und Remotemedizin

Halbleiter-Technologien für die medizinische Fernüberwachung

Siemens Healthineers

Anatomie auf der Apple Vision Pro dank Cinematic Reality-App

STMicroelectronics

Sichere Wireless-Mikrocontroller für smarte Medizingeräte

SpaceCoder-Technologie

Per Schattensensor zu höchster Präzision in der Chirurgie

Mit Software gegen Zuckerkrankheit

KI erkennt Diabetes in 10 Sekunden an der Stimme

Neue Einordnung der Aorta

Die Hauptschlagader wird eigenständiges Organ

Medizingerät des Monats »Vivally«

Wearable senkt Inkontinenz am Knöchel

Additive Fertigung in Rekordzeit

Passgenaue Orthesen aus dem 3D-Drucker der Klinik

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bayern Innovativ

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu eHealth / Medizin 4.0

Weitere Artikel zu Robotik

Weitere Artikel zu Roboter

Weitere Artikel zu Automation, Robotik