Speziell für den Einsatz in medizintechnischen Geräten bietet IMS Connector Systems als Anbieter für Hochfrequenz-Verbindungtechnik eigens entwickelte Steckverbinder-Serien mit Schnellrastmechanismus an.
Die aus einer Messinglegierung gefertigten Verbindungslösungen MedEasyLock basieren auf 4.1-9.5 sowie 3.5-9.5-Steckverbindern und sind als VNS- und DNS-Varianten mit 50 bzw. 60 Ohm Impedanz erhältlich.
In der Medizintechnik finden die HF-Steckverbinder unter anderem in therapeutischen Geräten der Magnetfeldtherapie, in Mikrowellenheizsystemen, Mikrowellengeneratoren und HF-gesteuerten Mess- und Überwachungssystemen Verwendung. Darüber hinaus eignen sich die Modellreihen auch für weitere HF-Steckbereiche, bei denen hohe Leistungen übertragen werden.
Die für einen Frequenzbereich von 10 GHz und eine Belastbarkeit von 100 Watt ausgelegten MedEasyLock-Steckverbinder verfügen über einen Drehradius von 360° und können in Temperaturbereichen von -40 °C bis +85 °C eingesetzt werden. Des Weiteren erfüllen sie die Normanforderungen der IEC 60169-1 zum Schutz vor Korrosion und Feuchtigkeit und sind nach IEC 60068-2-64 auf Vibrationsbeständigkeit geprüft.
Der Schnellrastmechanismus ermöglicht ein rasches und bequemes Öffnen und Schließen der Verbindung. Die starke Haltekraft des Schnappverschlusses von 800 N sorgt für eine hohe Kontaktsicherheit. Das verlängerte Steckergehäuse optimiert die Zugentlastung, um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden. (uh)
Unternehmensprofil |
---|
IMS Connector Systems ist ein international tätiges Technologieunternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Hochfrequenz-Verbindungstechnik spezialisiert ist. Das Produktsortiment umfasst eine große Auswahl an koaxialen HF-Steckverbindern, High-Speed-Data-Steckverbindern, Koaxial- und Nicht-HF-Kabelbaugruppen/Kabelbäumen, HF-Test- und HF-Antennenschalter, Testadaptern und Testbaugruppen, Small-Cell-Steckverbindern sowie HF-Antennen-Steckverbindern und kundenindividuelle Lösungen. Dazu gibt es individuelle technische Beratung, IMS CS über eine hohe Kompetenz und Erfahrung in Forschung und Entwicklung. |