Industrie 4.0-Initiative

Smart Electronic Factory: Neuer Vorstand und neue Mitglieder

10. November 2025, 15:48 Uhr | Ute Häußler
v.l.: Prof. Dr. Gerrit Sames, Christina Hild, Gerd Ohl, Ulrike Peter, Uwe Jörk
© SEF

Bewährte Köpfe und frischer Wind: Die Smart Electronic Factory hat einen neuen Vorstand gewählt. Drei Mitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt, mit Uwe Jörk rückt ein neues Gesicht ins Gremium. Auch zwei neue Mitglieder sind an Bord des Vereins zur Digitalisierung der mittelständischen Fertigung.

Diesen Artikel anhören

Die SEF Smart Electronic Factory e.V. setzt auf Kontinuität: Gerd Ohl, Geschäftsführer von Limtronik und Gründungsmitglied, bleibt Erster Vorsitzender, Prof. Dr. Gerrit Sames von der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) Zweiter Vorsitzender und Ulrike Peter von Punktum PR agiert weiter als Pressesprecherin. Als neues Vorstandsmitglied kümmert sich künftig Uwe Jörk von PC Tutor um die Finanzen. 

Die Wahl fand bei Limtronik in Limburg statt. In der Elektronikfabrik des 2015 gegründeten Vereins in Limburg an der Lahn werden digitale Produktionsszenarien unter Realbedingungen erprobt. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen arbeiten gemeinsam an Digitalisierungslösungen für den produzierenden Mittelstand.

Pragmatische KI-Lösungen statt Laborexperimente

Gerd Ohl betonte die Praxisnähe der Vereinsarbeit. Digitale Technologien würden unter realen Bedingungen getestet und für konkrete Anwendungen entwickelt – von der Fertigung bis zu Querschnittsthemen wie ESG und Product Carbon Footprint.

Prof. Dr. Gerrit Sames von der Technischen Hochschule Mittelhessen verwies als weiteres Gründungsmitglied auf eine aktuelle Mitgliederbefragung zum KI-Einsatz. Das Ergebnis: Viele mittelständische Unternehmen stehen noch am Anfang. Der Verein konzentriert sich deshalb auf realistische Anwendungen mit messbarem wirtschaftlichen Nutzen – keine theoretischen Laborprojekte.

Zwei neue Mitglieder an Bord

Neben der Vorstandswahl standen aktuelle Projekte, Workshops und die Aufnahme neuer Mitglieder auf der Tagesordnung. Mit APC-TEC und LIKS verstärken zwei weitere Unternehmen den Verein, die sich auf Automatisierung, flexible Fertigung und KI-gestützte Prozessoptimierung fokussieren.

Uwe Jörk, bei PC Tutor für Consulting und Projektmanagement zuständig, will frische Impulse setzen. »Automatisierung und KI-gestützte Tools können Abläufe in Produktion und Verwaltung deutlich vereinfachen. Im SEF möchten wir Mittelständler motivieren, neue Technologien einfach auszuprobieren und so zu erkennen, wie sie spürbar Entlastung und Produktivität bringen.« 

Christina Hild sieht als Geschäftsführerin den Verein mit der neuen Vorstandszusammensetzung gut aufgestellt, um Digitalisierung und Industrie 4.0 gemeinsam mit den Mitgliedern voranzutreiben. (uh)

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Limtronik GmbH

Weitere Artikel zu Smart Electronic Factory e.V. ( SEF)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Industrial-/OT-Security

Weitere Artikel zu Automatisierung

Weitere Artikel zu Automation, Robotik

Weitere Artikel zu EMS