Medizinroboter sind die neue Kollegen im OP, sie unterstützen Chirurgen bei der Automatisierung von Operationen. Das Space-Mouse-Modul von Megatron ist ein HMI für die hochpräzise Positionierung. Der sensitive Medizin-Joystick ermöglicht die Steuerung komplexer 3D-Bewegungen mit einer einzigen Hand.
Das Space-Mouse-Module des Putzbrunner Elektronikanbieters Megatron ist dediziert für Medizinroboter und OP-Roboterarme ausgelegt. Das HMI für Chirurgen ist mit einem optoelektronischen Sensor ausgestattet, der kontaktlos und somit verschleißfrei arbeitet. Der 3D-Fingerjoystick bietet sechs Freiheitsgrade und zeichnet sich durch eine hohe Empfindlichkeit aus.
Da das Space-Mouse-Module selbst auf kleinste Bewegungen des Fingers oder des Handgelenks reagiert, ist ein hochpräzises Steuern im Submillimter-Bereich möglich. Die Bedienung des 3D-Fingerjoysticks erfolgt intuitiv durch Drücken, Ziehen, Drehen und Kippen, ein Einlernen am Medizinroboter entfällt damit.
Das Space-Mouse-Module ist wahlweise mit CANopen- (bis 1Mbit/s), USB- (1.1/2.0) oder serieller (UART-) Schnittstellen verfügbar. Bei der CANopen-Variante sind über DIP-Schalter verschiedene Standardeinstellungen wie z. B. die CANopen-Node-ID und die Baudrate, wählbar. Der 3D-Joysticks ist dank Schraubflansch und geringer Einbautiefe von < 19 mm einfach, kostengünstig und platzsparend montierbar.
Die Medizintechnik-Kompontente aus dem Hause Megatron ist für eine serienmäßige Integration in Medizingeräte und -roboter ausgelegt. So setzt beispielsweise BHS Technologies aus Innbruck den 3D-Joystick in ihrem mikrochirurgischen Visualisierungstool »Robotic Scope« ein. Das innovative Operationsmikroskop ermöglicht durch das Zusammenspiel zwischen dem am Kopf getragenen Head-Mounted Display (HMD) und dem robotergeführten Kamerakopf chirurgisches Arbeiten in einer ergonomischen Körperhaltung. Das Space-Mouse-Module wird von BHS zur präzisen Ausrichtung des Roboterkopfes über dem Operationsfeld genutzt: Der Operateur kann den Roboterkopf damit frei im Raum verschieben, als wäre er sein verlängerter Arm.
Auch Interventional Systems (iSYS) aus Kitzbühel setzt das Space-Mouse-Module für seine medizinische Roboterplattform »Micromate« ein, die eine Vielzahl perkutaner Eingriffe ermöglicht – also minimalinvasive Operationen durch die Haut hindurch. Micromate bietet interventionellen Radiologen und Onkologen eine vollausgestattete Miniatur-Roboterplattform für Biopsien oder auch die hochpräszise Entfernung von Tumoren. Das Space-Mouse-Module richtet die OP-Instrumente dabei in Sekundenschnelle submillimetergenau auf die geplante Behandlungsebene aus.
Mit Hilfe des Megatron-Bauteils lässt sich die OP-Nadel wesentlich genauer positionieren als mit der konventionellen Freihand-Zielführung. Die eigentliche OP erfolgt dann manuell durch den Chirurgen. Die sehr hohe Genauigkeit und die geringe Größe der Plattform ermöglichen nahtlosere und präzisere Eingriffe. (uh)
Über Megatron Elektronik |
---|
Megatron Elektronik ist ein führender deutscher Anbieter von Präzisionssensoren, Industrie-Joysticks, Präzisionswiderständen, Kunststoffkleinteilen und Elektronikgehäusen. Das seit 1960 inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Putzbrunn bei München entwickelt, produziert und vermarktet weltweit seine Produkte sowie die Produkte langjähriger internationaler Partner. In enger Zusammenarbeit mit OEM-Kunden werden individuelle und wirtschaftliche Produktlösungen erarbeitet. Eine Vielzahl von Lagerartikeln ist auch direkt verfügbar. https://www.megatron.de/ |