Agile Robots hat seinen ersten humanoiden Roboter vorgestellt. Der »Agile ONE« genannte, mit einer mehrschichtigen KI-Architektur ausgerüstete Roboter ist speziell für industrielle Umgebungen entwickelt, in denen er sicher und effizient mit Menschen und anderen Robotersystemen zusammenarbeiten soll.
Der humanoide Roboter vereint intuitive Mensch-Roboter-Interaktion, die laut Agile Robots weltweit präziseste robotische Hand und ein innovatives KI-Modell, das mit realen Industriedaten trainiert wurde. »Wir bei Agile Robots sind überzeugt, dass die nächste industrielle Revolution durch Physical AI geprägt wird: intelligente, autonome und flexible Roboter, die die physische Welt wahrnehmen, verstehen und darin handeln können«, erläutert Dr. Zhaopeng Chen, CEO und Gründer von Agile Robots. »Agile ONE verkörpert diese Vision.«
Agile Robots bietet intelligente Robotiklösungen an, die KI, Robotik und Fertigungsexpertise vereinen. Das international tätige Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und wurde 2018 von Zhaopeng Chen sowie weiteren Expertinnen und Experten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gegründet. Seitdem hat das Unternehmen seinen Umsatz jährlich verdoppelt und 2024 rund 200 Millionen Euro erzielt. Die Serienfertigung des Agile ONE soll Anfang 2026 in einer eigenen neuen Produktionsstätte in Bayern beginnen. Agile Robots fertigt alle Produkte selbst, um hohe Qualität und Kontrolle sicherzustellen.
Agile ONE ist für eine Vielzahl industrieller Aufgaben konzipiert, darunter der Transport von Material, Pick-and-Place-Vorgänge, die Bedienung von Maschinen, die Nutzung von Werkzeugen sowie präzise Manipulationsaufgaben. Der Humanoid ergänzt das umfassende Portfolio KI-gesteuerter Robotiksysteme von Agile Robots. Dazu gehören unter anderem die »Agile Hand«, der kraftsensitive Roboterarm FR3, der Roboterarm Diana 7 und die Thor-Serie sowie diverse autonome mobile Roboter (AMR) und automatisierte fahrerlose Transportsysteme (AGV). Im Zentrum all dieser Lösungen – auch von Agile ONE – steht die KI-gesteuerte Softwareplattform »AgileCore«, die eine nahtlose Integration ermöglicht.
»Der wahre Mehrwert für unsere Industriekunden liegt nicht in einem einzelnen intelligenten Humanoiden, sondern in einem vollständig vernetzten und intelligenten Produktionssystem«, führt Zhaopeng Chen aus. »Wir sehen Agile ONE als Teil einer perfekt abgestimmten Automatisierungslösung, wobei jedes System miteinander verbunden ist und voneinander lernt. Dieser Ansatz, Physical AI auf ganze Produktionssysteme anzuwenden, ermöglicht unseren Kunden ein völlig neues Niveau an Effizienz und Qualität.«
Agile ONE ist als stabiler, flexibler, taktiler und kommunikativer Humanoid konzipiert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
• Besonders präzise Hände: Die Hände von Agile ONE ahmen die menschliche Geschicklichkeit nach. Mit Fingerspitzensensoren und Kraft-Drehmoment-Sensoren in jedem Gelenk meistert der Roboter sowohl empfindliche als auch kraftvolle Aufgaben mit hoher Präzision und Anpassungsfähigkeit.
• KI trainiert mit realen Daten: Das KI-Modell von Agile Robots beruht dem Unternehmen zufolge auf einem der größten industriellen Datensätze Europas sowie auf simulierten und menschlich erfassten Daten. Dies stärkt die Fähigkeit von Agile ONE, komplexe Aufgaben in realen Arbeitsumgebungen zu bewältigen.
• Umfassende KI-Architektur: Agile Robots verfolgt einen innovativen Ansatz für humanoide Intelligenz mithilfe einer mehrschichtigen KI-Architektur. Jede Schicht ist auf eine spezifische Ebene von Kognition und Steuerung spezialisiert: strategisches Denken und Aufgabenplanung, schnelle Reaktionsfähigkeit und feinmotorische Präzision. Das Ergebnis ist ein hochgradig anpassungsfähiger Roboter, der kognitive Tiefe mit taktilem Feingefühl vereint.
• Menschenfreundliches User-Experience-Design: Mit einem klaren, farbenfrohen Design, reaktionsfreudigen Augen, Näherungssensoren und einer Informationsanzeige auf der Brust legt Agile ONE großen Wert auf eine sichere und komfortable Interaktion zwischen Mensch und Roboter.
Das kontinuierliche Training des KI-Modells von Agile ONE sowie anderer Lösungen von Agile Robots wird in der kürzlich angekündigten Industrial AI Cloud von Telekom und Nvidia stattfinden, die in Rechenzentren in Deutschland gehostet wird. Die Industrial AI Cloud, aufgebaut auf 10.000 Nvidia-GPUs, bietet Agile Robots die nötige Rechenleistung, um KI-Modelle zu trainieren und neue Daten für Simulationen und Trainingszwecke zu erzeugen – dem Unternehmen zufolge alles in Europa und vollständig konform mit den europäischen Datenschutzstandards.