Bauteile für die MedTech-Stromversorgung

Fünf neue Power-Komponenten für Medizingeräte

5. Dezember 2023, 10:36 Uhr | Ute Häußler
© Canva Pro

Wir stellen fünf Power-Bauteile und die wichtigsten Aspekte für die Entwicklung von Medizingeräten vor. Vom AC-DC-Wandler für die Stromversorgung, der USV für sicherheitskritische MedTech-Anwendungen bis zum Hochspannungs-Modul für Steckverbinder.

Diesen Artikel anhören

Die kontinuierliche Fortschritte in der Medizintechnik erfordern zuverlässige und effiziente Stromversorgungslösungen, um die reibungslose Funktion und Präzision medizinischer Geräte sicherzustellen. Die Entwicklung von Medizintechnik-Netzteilen und Power-Komponenten spielt dabei eine entscheidende Rolle, um den stetig wachsenden Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden.

In der Gesundheitsversorgung ist die Stromversorgung für medizinische Geräte von essenzieller Bedeutung, da sie nicht nur die Genauigkeit der Diagnose und Behandlung beeinflusst, sondern auch die Patientensicherheit gewährleistet. Die maßgeschneiderte Entwicklung von Medizintechnik-Netzteilen berücksichtigt spezifische Anforderungen wie EMV-Konformität, hohe Zuverlässigkeit und strenge Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass Medizingeräte unter allen Bedingungen optimal funktionieren.

Schlüsselaspekte für die Entwicklung von Medizintechnik-Netzteilen

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: In der Medizintechnik ist Sicherheit oberstes Gebot. Netzteile müssen strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen, um den Schutz von Patienten und medizinischem Personal zu gewährleisten. Zuverlässigkeit ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um eine unterbrechungsfreie Versorgung sicherzustellen.
  • EMV-Konformität: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist in medizinischen Umgebungen entscheidend, um Störungen zwischen verschiedenen Geräten zu verhindern. Medizintechnik-Netzteile müssen strenge EMV-Normen erfüllen, um unerwünschte Interferenzen zu minimieren.
  • Miniaturisierung und Platzbedarf: Medizinische Geräte werden zunehmend kompakter und tragbarer. Daher ist die Miniaturisierung von Netzteilen entscheidend, um den begrenzten Raum in modernen medizinischen Geräten zu optimieren.
  • Energieeffizienz: Effiziente Energieverwendung ist nicht nur ökologisch wichtig, sondern auch für tragbare medizinische Geräte von großer Bedeutung. Energieeffiziente Netzteile tragen dazu bei, die Batterielebensdauer zu verlängern und die Betriebskosten zu reduzieren.
  • Temperatur- und Umweltanforderungen: Medizinische Geräte werden oft in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt, von Operationssälen bis hin zu ambulanten Pflegesituationen. Netzteile müssen daher für verschiedene Temperaturen und Umweltbedingungen ausgelegt sein, um eine konstante Leistung zu gewährleisten.
  • Regulatorische Anforderungen: Von MDR und FDA bis IEC - Die Medizintechnik unterliegt strengen behördlichen Vorschriften. Netzteile müssen die Anforderungen internationaler Normen wie ISO 13485 erfüllen, um die Zulassung und den Einsatz in medizinischen Anwendungen zu gewährleisten.
  • Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungen: Medizintechnik umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, von bildgebenden Verfahren bis hin zu tragbaren Überwachungsgeräten. Netzteile müssen daher oft flexibel genug sein, um den Anforderungen unterschiedlichster medizinischer Geräte gerecht zu werden.

Durch die sorgfältige Berücksichtigung dieser Schlüsselaspekte können Entwickler sicherstellen, dass Medizintechnik-Netzteile den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit entsprechen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Power für die Medizintechnik-Entwicklung

Medizintechnik Power Stromversorgung Netzteile Entwicklung
© Advanced Energy
Medizintechnik Power Entwicklung Medizingeräte Netzteile Stromversorgung
© Bicker
Medizintechnik Power Stromversorgung Medizingeräte Entwicklung
© ODU

Alle Bilder anzeigen (5)

Aktuelle Auswahl: Power-Komponenten für die Medizingeräte-Entwicklung


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RECOM Power GmbH

Weitere Artikel zu ODU GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Bicker Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu TDK-LAMBDA Germany GmbH

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu Medizinelektronik/-technik

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu Stromversorgung/USV

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte